idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Während des 7. Interdisziplinären Essener Symposiums der Arbeitsgruppe "Biomaterials and Tissue Compatibility" treffen sich von Mittwoch bis Freitag, 6. bis 8. Oktober, Spezialisten verschiedener medizinischer, naturwissenschaftlicher und technischer Fachrichtungen aus dem In- und Ausland auf den Campus Essen der Universität Duisburg-Essen. Veranstaltungsort der Tagung mit dem Titel "Biomaterials and Biomechanics: Fundamentals and Clinical Applications" ist das Hörsaalzentrum an der Universitätsstraße 3.
Im Mittelpunkt des Tagungsprogramms stehen Diskussionen über verschiedene Biomaterialien und ihre mögliche klinische Anwendung in der Medizin vor allem bei künstlichen Knie- und Hüftgelenken. Mehr als 100 000 solcher Implantate werden in Deutschland in einem Jahr eingesetzt. Über einen Zehnjahreszeitraum gesehen lockern sich allerdings fünf Prozent dieser Implantate. Das Symposium soll ein Forum zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch sein, welche Möglichkeiten bestehen, die Komplikationsquote durch neue Implantate zu verringern. Zusätzliche Bedeutung gewinnt das Symposium durch das hochaktuelle Gebiet "Regenerative Medizin", das neben der Implantologie und Tissue Engineering auch die Transplantologie umfasst.
An der Fachtagung sind rund 50 Wissenschaftler aus neun Ländern als Referenten beteiligt. Sie werden neue Resultate, Ideen und Konzepte vorstellen. Wissenschaftlich geleitet und organisiert wird das Symposium von Dr.-Ing. Alfons Fischer, Professor für Werkstofftechnik, Dr. Herbert P. Jennissen, Professor für Physiologische Chemie, und Physiologie-Professor Dr. Dieter Bingmann.
Redaktion: Christoph Lindemann, Tel.: (0201) 183-4518
Weitere Informationen: Professor Dr. Alfons Fischer, Institut für Produkt Engineering,
Tel.: (0203) 379-4373, E-Mail: wtechii@uni-duisburg.de
FET Zentralstelle für Forschungs- und Entwicklungstransfer, Tel.: (0201) 183-2066, E-Mail: fet@uni-essen.de
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Information technology, Materials sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).