idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2004 18:27

Volkstreppen - Interaktive Installationen der Fachhochschule Potsdam im Palast der Republik

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Am 14. Oktober um 20:00 Uhr wird die Ausstellung "Volkstreppen" im Palast der Republik in Berlin-Mitte eröffnet. Gezeigt werden interaktive Installationen, die von Studenten der Fachhochschule Potsdam erstellt wurden.

    Unter der Leitung von Prof. Boris Müller und Mattias Ljungström haben 12 Studenten des neuen Studiengangs Interface Design der Fachhochschule Potsdam computerbasierte Rauminstallationen entwickelt, die in direktem Bezug zur Raumsituation des Palasts der Republik stehen.

    Die Ausstellung "Volkstreppen" verwandelt die alten Rolltreppen im Palast der Republik in interaktive Skulpturen. Die statische Grundstruktur der Treppenkörper wird durch Projektionen zu einer dynamischen Form. Mit Hilfe von Computer-Technologie werden die Treppen zudem in eine direkte Beziehung zu ihrer Umgebung gestellt. Ein Computer-Kamera-System verfolgt die Bewegungen der Besucher und passt die Projektionen immer auf die Aktionen der einzelnen Personen an. Die Besucher der Ausstellung können also durch ihre Bewegungen das Aussehen und Verhalten der Treppen steuern.

    Später am Abend findet noch ein umfangreiches Musikprogramm statt. Ab 21:00 Uhr gibt es Live-Musik und Party mit DJ Fake, Ampl:tude und DJ Henrik Deroux.

    Nach der Eröffnung am 14. Oktober ist die Ausstellung "Volkstreppen" außerdem im Rahmen der Konferenz "Fun Palace Berlin 200X" zu sehen, die am 16. und 17. Oktober ebenfalls im Palast der Republik stattfindet. Im Mittelpunkt der Konferenz "Fun Palace Berlin 200X" stehen urbane Kommunikationsräume für das 21. Jahrhundert. Am 16. Oktober ist die Ausstellung von 19:00 bis 0:00 Uhr geöffnet, am 17. Oktober von 11:00 bis 14:00 Uhr.

    Der Eintritt für die Vernissage am 14. Oktober beträgt 5,- Euro, der Eintritt für die Konferenz "Fun Palace" 10,- Euro (6,- Euro ermäßigt). Tickets für die Eröffnung sind an der Abendkasse erhältlich.

    Weitere Informationen zum Projekt unter http://interface.fh-potsdam.de/volkstreppen oder unter Tel. 0331/580 -1455, bzw. -1401; Bildmaterial unter http://interface.fh-potsdam.de/volkstreppen/bilder/

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
    EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN


    More information:

    http://interface.fh-potsdam.de/volkstreppen http://interface.fh-potsdam.de/volkstreppen/bilder/


    Images




    None




    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, Construction / architecture, Information technology, Media and communication sciences, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).