idw - Informationsdienst
Wissenschaft
NEUE VORTRÄGE AUF NETZSPANNUNG.ORG:
Alle Vorträge des Symposiums "PRESENT CONTINUOUS PAST(S)" sowie des Symposiums "GENERATIVE TOOLS" sind jetzt als Videos online und kostenlos abrufbar auf der Internetplattform netzspannung.org:
Unter dem Titel "PRESENT CONTINUOUS PAST(S)- VIDEOKUNST, PRÄSENTATIONSFORMEN UND VERMITTLUNGSSTRATEGIEN" sprachen und diskutierten internationale WissenschaftlerInnen, KuratorInnen und KünstlerInnen über zentrale Fragen der Vermittlungs- und Rezeptionsformen von Videokunst. Mit dabei waren u.a. Dieter Daniels, Sabine Flach, Rudolf Frieling, Ursula Frohne, Ulrike Rosenbach. Veranstaltet wurde das Symposiums von der Hochschule der Künste in Bremen.
http://netzspannung.org/positions/lectures/present-continuous-past/
Das Symposium "GENERATIVE TOOLS" - veranstaltet vom Institut für Mediengestaltung der Fachhochschule Mainz - erforschte anhand der drei Felder "generative Gestaltung", Software Art und "generative Spiele" die
Besonderheiten der "generativen Methodik". Es sprachen u.a. Inke Arns, Tilman Baumgärtel, Florian Cramer, Matthias Weiß.
http://netzspannung.org/positions/lectures/generative-tools/
Weitere Informationen zu den Vorträgen, insbesondere Abstracts zu den Wortbeiträgen, finden Sie ebenfalls auf den Webseiten.
Informationen zu weiteren Vortragsreihen auf netzspannung.org:
http://netzspannung.org/positions/lectures/
Kontakt: Katja Heckes - redaktion@netzspannung.org
http://netzspannung.org
...............................................................
Die Medienkunst Plattform netzspannung.org wurde im Rahmen des Forschungs-, Entwicklungs- und Anwendungsprojekts "CAT - Communication of Art & Technology" am Fraunhofer MARS Exploratory Media Lab entwickelt, das von Monika Fleischmann + Wolfgang Strauss geleitet wird.
Mit dem Auslaufen des Projekts Ende 2004 sucht das MARS Team neue Partner und Fördermittel, um die Plattform weiterführen zu können.
Kontakt: Monika.Fleischmann@imk.fraunhofer.de
http://www.imk.fraunhofer.de/mars
...............................................................
Criteria of this press release:
Art / design, Information technology, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).