idw - Informationsdienst
Wissenschaft
FH Magdeburg: Bewerbungen zum berufsbegleitenden Fernstudium der Angewandten Gesundheitswissenschaften sind noch bis Ende Februar möglich. Nach vier Semestern wird ein Zertifikat erteilt.
Angewandte Gesundheitswissenschaften
Bewerbungen zum Fernstudium sind noch bis Ende Februar möglich
Die Fachhochschule Magdeburg bietet seit 1997 das berufsbegleitende Fernstudium Angewandte Gesundheitswisenschaften an. Ziel ist es, Berufstätigen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern und Einrichtungen des Gesundheits-, Umwelt- und Sozialbereiches aktuelles Grundwissen zu vermitteln.
Nachdem das Studium bundesweites Interesse gefunden hat, bietet die FH Magdeburg ab April 1999 einen weiteren Studiendurchgang an. Das Studium dauert vier Semester und schließt mit dem Zertifikat über den Erfolg der Teilnahme ab. Bewerbungen sind noch bis Ende Februar möglich.
Vermittelt werden neben den Grundlagen der Gesundheitswissenschaften vor allem Kenntnisse der Gesundheitsökonomie, der Qualitätssicherung und des Projektmanagements. Während der regelmäßig mit den Fernstudienphasen wechselnden Präsenzphasen profitieren die Teilnehmer von den unterschiedlichsten
http://www.sozialwesen.fh-magdeburg.de/fern/1seite.htm
Angewandte Gesundheitswissenschaften
Bewerbungen zum Fernstudium sind noch bis Ende Februar möglich
Die Fachhochschule Magdeburg bietet seit 1997 das berufsbegleitende Fernstudium Angewandte Gesundheitswisenschaften an. Ziel ist es, Berufstätigen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern und Einrichtungen des Gesundheits-, Umwelt- und Sozialbereiches aktuelles Grundwissen zu vermitteln.
Nachdem das Studium bundesweites Interesse gefunden hat, bietet die FH Magdeburg ab April 1999 einen weiteren Studiendurchgang an. Das Studium dauert vier Semester und schließt mit dem Zertifikat über den Erfolg der Teilnahme ab. Bewerbungen sind noch bis Ende Februar möglich.
Vermittelt werden neben den Grundlagen der Gesundheitswissenschaften vor allem Kenntnisse der Gesundheitsökonomie, der Qualitätssicherung und des Projektmanagements. Während der regelmäßig mit den Fernstudienphasen wechselnden Präsenzphasen profitieren die Teilnehmer von den unterschiedlichsten Berufserfahrungen und -auffassungen ihrer Kommilitonen.
Das Fernstudium ist von der Fachhochschule Magdeburg und der Universität Bielefeld gemeinsam entwickelt worden. Es wird seit 1997 an beiden Einrichtungen angeboten. Bisher haben allein in Magdeburg bereits 142 Studierende in zwei Kursen das Studium aufgenommen. Die ersten 60 Absolventen haben im Januar dieses Jahres ihre Zertifikate erhalten.
Interessierte können sich an Dr. Wilfried von Stünzner und Esther Freese (Tel. 0391-67 16 342) wenden. Ausführliche Informationen sind auch im Internet abrufbar über:
http://www.sozialwesen.fh-magdeburg.de/fern/1seite.htm
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).