idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/15/2004 09:20

500.000 Euro von der DFG

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Forschungsprogramm der Erfurter Religionswissenschaftler zur "Römischen Reichsreligion" weiter gefördert

    Mit fast 500.000 Euro fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in den nächsten beiden Jahren die Fortführung des Schwerpunktprogramms 1080 in der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt. Das Programm untersucht unter dem Titel "Römische Reichs- und Provinzialreligion" ebenso die Ausbreitung und politische Funktionalisierung von römischer Religion im antiken Mittelmeerraum wie religiösen Wandel in Städten und Regionen in diesem vormodernen Globalisierungsprozess im römischen Reich. In der Erfurter Religionswissenschaft werden zur Zeit Projekte zu Makedonien, zu christlichen Märtyrerakten und zu der Rolle von religiösen Spezialisten zur Ausbreitung von Religion abgeschlossen. Daneben läuft ein umfangreiches Projekt zum Verhältnis von Islam und Ostkirche in der Frühphase des Islam. Die dritte und letzte Förderperiode ermöglicht nun die Fortführung des zuletzt genannten Projektes sowie den Start eines neuen Projektes, das Literatur als Träger von Religion und als Ort untersucht, an dem sich ein überregionaler Begriff von "guter Religion" ausbildete.

    "Das Programm ist nicht auf die Universität Erfurt beschränkt, wird aber hier koordiniert. Das ist aber noch nicht alles. Thüringer Tagungshäuser, insbesondere das Augustinerkloster in Erfurt", so erläutert der Koordinator, Prof. Jörg Rüpke, "haben dem Programm und seinen Teilnehmern aus insgesamt zehn deutschen Universitäten von Berlin bis München und Köln bis Jena für ihre mehrfachen jährlichen Zusammenkünfte eine Heimstätte geboten. Wir freuen uns, dass wir diese Gastgeberrolle fortsetzen können."


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Philosophy / ethics, Religion
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).