idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Unterzeichung eines entsprechenden Vertrags am Donnerstag in der Schule
Die Fachhochschule Brandenburg (FHB) und das Märkische Gymnasium "Friedrich Grasow" wollen enger zusammenarbeiten. Die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages durch FHB-Präsident Prof. Dr. Rainer Janisch und Schulleiterin Christina Kinner findet am Donnerstag, 20. Januar, gegen 18.30 Uhr im Märkischen Gymnasium (Max-Herm-Straße 8) statt. Den Rahmen für die Unterzeichnung bildet eine Veranstaltung an der Schule, bei der das erfolgreiche Team "Chaos Designer" einer größeren Öffentlichkeit vorgestellt wird. Die Schülergruppe um die Betreuerin Eva Pudewell hatte im November mit ihren selbstgebauten Lego-Robotern das zentraleuropäische Finale der "FIRST LEGO League" gewonnen und sammelt nun Geld, um an den US Open des Wettbewerbs (der inoffiziellen Weltmeisterschaft) im April in Atlanta (Georgia / USA) teilzunehmen. Am Donnerstagabend möchten die "Chaos Designer" sich den Sponsoren und potenziellen weiteren Geldgebern präsentieren.
Die Kooperation zwischen der FH Brandenburg und dem Märkischen Gymnasium soll dazu dienen, Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Mathematik, Informatik, Wirtschaft sowie Chemie und Physik zu fördern und sie sowohl auf Schüler-Wettbewerbe und als auch auf ein Studium der genannten Fächer vorzubereiten. Die Motivation zu einem naturwissenschaftlichen oder technischen Studium soll vor allem bei jungen Frau nachweislich erhöht werden. Die FH Brandenburg wird jährlich einen Preis für den / die beste(n) Abiturienten/in in Mathematik ausloben. Zur Abstimmung einzelner Aktivitäten und Projekte sollen regelmäßige Treffen stattfinden.
http://www.grasow-gym.de/ - Märkisches Gymnasium "Friedrich Grasow"
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).