idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



11/16/2004 - 12/12/2004 | Erlangen

Reise zur Verbotenen Stadt

Reise zur Verbotenen Stadt - Europäer unterwegs nach China lautet der Titel einer Ausstellung der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg in Erlangen gezeigt wird. Marco Polos berühmteste Reisebeschreibung der Welt und der 750. Geburtstag seines 1254 geborenen Verfassers waren der äußere Anlass, die Geschichte des europäisch-chinesischen Kulturkontaktes am Beispiel europäischer Reiseberichte und Bücher aus China nachzuzeichnen.

Die Ausstellung versucht, einen Bogen zu spannen von Marco Polos Reise über die Gesandtschaftsreisen der folgenden Epochen bis hin zu den Forschungsexpeditionen ins Innere Chinas im frühen 20. Jahrhundert. Dabei steht der Titel "Verbotene Stadt" für Peking als ein konkretes Reiseziel wie für China als ein über lange Zeit weitgehend verschlossenes und rätselhaftes Land.

Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher, reich bebildeter Katalog unter dem Titel "Reise zur Verbotenen Stadt - Europäer unterwegs nach China", der in der Universitätsbibliothek erworben werden kann (Subskriptionspreis bis zum 31.12.2004: € 24,--, danach: € 30,--). Führungen durch die Ausstellung finden jeweils sonntags um 15.00 sowie nach Vereinbarung statt.

Außerdem bietet die Universitätsbibliothek das folgende Rahmenprogramm an:

20.11.: 14.00 Uhr Sitzungssaal im Altbau der UB
Dia-Vortrag Prof. Dr. H. Kreutzmann: Die chinesische Seidenstraße. Schnittpunkt der Kulturen und des Handels

27.11.: 14.00 Uhr, Foyer im Neubau der UB
H. J. Chung-Lang: Ostasiatische Tuschmalerei. Einführung und Malübungen für Interessenten

04.12.: 14.00 Uhr Sitzungssaal im Altbau der UB
M. Ansel: Teevielfalt aus China. Von Grüntee bis Pu Erh - eine Teeprobe

11.12.: 14.00 Uhr Sitzungssaal im Altbau der UB
Vortrag Dr. O. Gerlach: Traditionelle chinesische Medizin - eine Alternative zur Schulmedizin?

Information on participating / attending:
Ute Mengels
Tel.: 09131/85-22167

Date:

11/16/2004 09:00 - 12/12/2004

Event venue:

Schuhstraße 1 a
Universitätsbibliothek
Ausstellungsraum im Neubau
91054 Erlangen
Bayern
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

local

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Entry:

11/05/2004

Sender/author:

Heidi Kurth

Department:

Presse und Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event12523


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).