idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



12/06/2004 - 12/06/2004 | Erlangen

Kolloquium Europäische Linguistik

Vortrag von Prof. Dr. Theodor Ickler, Erlangen: "Political correctness" in deutschen Wörterbüchern

Hat unsere Muttersprache Pflege nötig? Und wenn ja, welche Ziele verfolgen Sprachpfleger heute und wie sind diese zu erreichen? "Sprachpurismus und Sprachpflege in Geschichte und Gegenwart" ist das Thema einer Vortragsreihe, die das Institut für Germanistik der Universität Erlangen-Nürnberg im Wintersemester 2004/05 im Rahmen des Studienschwerpunkts Europäische Lingustik anbietet.

Die Beiträge der Vortragsreihe informieren über Ansätze zur Pflege und bewussten Weiterentwicklung der deutschen Sprache, wie sie etwa Herausgeber und Mitarbeiter der Zeitschrift "Deutsche Sprachwelt" propagieren. Die Diskussion in Deutschland wird zudem aus weiteren Blickwinkeln mit Konzepten in anderen europäischen Ländern, insbesondere Frankreich und Island, verglichen. Ein besonderes Licht auf sprachpflegerische Aktivitäten wirft der Umgang mit Eigennamen fremdsprachiger Herkunft. Zwei Vorträge geben Antwort darauf, wie Deutsche mit polnischen Namen umgehen und wie innerhalb Europas mit fremdsprachigen Ortsnamen - Nuremberg für Nürnberg, Florenz für Firenze - verfahren wird.

Information on participating / attending:

Date:

12/06/2004 18:15 - 12/06/2004

Event venue:

Philosophisches Seminargebäude, Bismarckstr.1, Raum C 601
91054 Erlangen
Bayern
Germany

Target group:

Students, all interested persons

Relevance:

local

Subject areas:

History / archaeology, Language / literature, Media and communication sciences, Social studies

Types of events:

Entry:

11/15/2004

Sender/author:

Gertraud Pickel

Department:

Presse und Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event12628


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).