idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



12/16/2004 - 12/16/2004 | Erlangen

Macht Hören blind? Macht Sehen taub?

Pressegespräch zum 3. Erlanger Hörkunstfestival im Januar 2005

Vom 14. bis 16. Januar 2005 findet zum dritten Mal das Erlanger Hörkunstfestival statt. Bei einem Pressegespräch am Donnerstag, 16. Dezember 2004 um 11.00 Uhr wird die Vorsitzende des Vereins "Erlanger Hörkunst e.V.", Julia Hamann, das dreitägige Festivalprogramm vorstellen und über die Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichten.

Nach den erfolgreichen Hörkunstfestivals 2000 und 2003 wird sich das barocke Markgrafentheater in Erlangen wieder in einen modernen Hörtempel verwandeln: Ob Hörtheater, akustische Live-Performance, Mehrkanalton-Produktion, neue Radiokunst oder Klanginstallation - das 3. Erlanger Hörkunstfestival bietet außergewöhnliche Hörerlebnisse, die die Ohren in Spannung versetzen.

Dem Festival steht ein wissenschaftliches Symposion voran: Dieses Jahr befassen sich die Vorträge mit der akustischen und visuellen Wahrnehmung, etwa dem Phänomen der Synästhesie, oder dem Optik- und Sounddesign. Zusätzlich erwartet das Publikum ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Hörbar, Labelbörse, Künstlergespräche, Podiumsdiskussion oder Kinderprogramm.

Information on participating / attending:
Anna Souksengphet
Tel.: 09131/976029 oder
0178/8163490

    More information:
  • www.hoerkunst.de

Date:

12/16/2004 11:00 - 12/16/2004

Event venue:

Schlossplatz 4
Senatssaal des Schlosses
91054 Erlangen
Bayern
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Art / design, Music / theatre

Types of events:

Entry:

12/09/2004

Sender/author:

Heidi Kurth

Department:

Presse und Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event12865


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).