idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



04/25/2005 - 04/26/2005 | Wiesbaden

1. Wiesbadener Konferenz zum Lebensbegleitenden Lernen

Forum für den internationalen Erfahrungsaustausch zwischen hessischen und europäischen Akteuren im Bereich des Lebensbegleitenden Lernens.

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Sie zur ersten Wiesbadener Konferenz zum Lebensbegleitenden Lernen am 25. und 26. April 2005 im Schloss Biebrich einladen zu dürfen. Die Konferenz findet im Auftrag des Hessischen Kultusministeriums und in Zusammenarbeit mit EU-Kommission sowie Hessischer Staatskanzlei statt. EU-Kommissar für allgemeine und berufliche Bildung, Kultur und Mehrsprachigkeit Ján Figel` sowie die hessische Kultusministerin Karin Wolff als Gastgeberin eröffnen die Konferenz mit einer Podiumsdiskussion.

Sie bieten damit einen anregenden Auftakt für die Veranstaltung, auf der wir Sie gerne begrüßen würden. Die Konferenz bietet ein Forum für den internationalen Erfahrungsaustausch zwischen hessischen und europäischen Akteuren im Bereich des Lebensbegleitenden Lernens. Dabei reichen die Perspektiven von der Bedeutung der Hochschule für Lebenslanges Lernen über E Learning als modernes, zielgruppenübergreifendes Lernmedium bis hin zur Lernberatung im Prozess des Lebensbegleitenden Lernens. Gleichzeitig wird der Brückenschlag von hessischen Projekten und Initiativen zu europäischen Ansätzen gesucht, so dass Impulse europäischer Akteure in Hessen aufgegriffen und der regionalen Weiterentwicklung zugänglich gemacht werden können.

Mirco Sander, HA Hessen Agentur, Abraham-Lincoln Str. 38-42, 65189 Wiesbaden
Tel: +49 (0)611/774-8477, Mirco.sander@hessen-agentur.de

Information on participating / attending:
Weitergehende Informationen zu Referenten und zum Konferenzprogramm sowie das
Anmeldeformular finden Sie auch auf unserer Website http://www.L3-konferenz.de.
Ihre Fragen beantworten wir gerne per E-mail: info@L3-konferenz.de.

Date:

04/25/2005 - 04/26/2005

Event venue:

Schloss Biebrich
65203 Wiesbaden
Hessen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Psychology, Social studies, Teaching / education

Types of events:

Entry:

04/15/2005

Sender/author:

Dr. Monika Mölders

Department:

Public Relations und Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event13825


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).