idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



01/26/2007 - 01/28/2007 | Leipzig

Symposium: Pränatale Kardiologie Leipzig 2007

Das Symposium Pränatale Kardiologie findet statt in Zusammenarbeit der Abteilung Kinderkardiologie des Herzzentrums Leipzig und der Abteilung für Pränatal- und Geburtsmedizin der Universitätsfrauenklinik Leipzig. Thema sind die neuesten Erkenntnisse über vorgeburtliche Diagnostik und Therapie angeborener Herzerkrankungen und deren Auswirkungen auf die postnatale Behandlung.

Das Symposium soll zugleich die Entwicklung der pränatalen Kardiologie in Mitteldeutschland stimulieren und die organisatorischen Möglichkeiten für die Weiterentwicklung einer hochqualitativen pränatalen und perinatalen Behandlung angeborener Herzerkrankungen diskutieren. Erstklassige Referenten treffen sich hier zum ersten Mal zu einer solchen Veranstaltung.

Thema sind alle wichtigen Aspekte der vorgeburtlichen Diagnostik angeborener Herzerkrankungen, inkl. der Darstellung der Anatomie einzelner Herzfehler im Kontext mit der echokardiographischen Diagnostik. Das Symposium ist interdisziplinär angelegt und zielt auf Gynäkologen, Kinderkardiologen und Neonatologen.

Inhalte der Tagung:

Epidemiologische Angaben über das pränatale Spektrum und die Häufigkeit angeborener Herzfehler
Übersicht über die Anatomie und die pränatale echokardiographische Diagnostik häufiger und kritischer Herzfehler incl. neuer 3D-echokardiographischer Techniken und eines Quiz
Pathophysiologische und klinische Hintergründe des fetalen Herzversagens
Pränatale Diagnostik und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Pränatale Beratung der Familien
Organisation eines pränatalen Screeningprogramms
Neonatale interventionelle und chirurgische Behandlung angeborener Herzfehler und deren Ergebnisse

Referenten sind:
Symposium Pränatale Kardiologie Leipzig 2007
Prof. Robert H. Anderson London (GB)
Dr. Wolfgang Arzt Linz (A)
Dr. Christoph Berg Bonn (D)
Dr. Rabih Chaoui Berlin (D)
Dr. Andrew C Cook London (GB)
Dr. Ingo Dähnert Leipzig (D)
Dr. Karl-Heinz Eichhorn Weimar (D)
Prof. Renaldo Faber Leipzig (D)
Dr. Laurent Fermont Paris (F)
Dr. Ulrich Gembruch Bonn (D)
Dr. Kurt Hecher Hamburg (D)
Prof. Jan Janousek Leipzig (D)
Dr. Edgar Jäggi Toronto (CND)
Prof. Martin Kostelka
Dr. Jan Marek London (GB)
Dr. Mats Mellander Göteburg (S)
Dr. Renate Oberhoffer München (D)
Dr. Gurleen K. Sharlanad London (GB)
Dr. John M. Simpson London (GB)
Dr. Ian D. Sullivan London (GB)
Dr. Robert W. Yates London (GB)

Information on participating / attending:
Organiationskomitee:

Prof. Dr. Jan Janousek, Direktor der Klinik für Kinderkardiologi, Universität Leipzig, Herzentrum
Prof. Dr. Renaldo Faber, Universität Leipzig, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
PD Dr. Karl Heinz Eichhorn, Praxis für Pränatale Medizin, Weimar
Prof. Dr. Jan Marek, Dept. of Paediatric Cardiology, Great Ormond Street Hospital, London

Teilnehmergebühr: 300 Euro
nach dem 15. Dezember: 370 Euro
für Begleitpersonen: 50 Euro
Die Gebühr beinhaltet: wissenschaftliches Programm, CD mit den Beiträgen, Verpflegung am Tagungsort und Gesellschaftsabend am 26.01.2007.

Anmeldung:

Weiterbildungsinstitut für Medizinberufe (WfM)
Holsteiner Ufer 46
10557 Berlin
Germany

Tel: 0049 (0) 30 355 031 30
Fax: 0049 (0) 30 355 031 32

Tagungssprachen sind deutsch und englisch

Date:

01/26/2007 09:00 - 01/28/2007 17:15

Event venue:

Universität Leipzig
Hörsaal des Herzzentrums
Strümpellstr. 39
04289 Leipzig
Sachsen
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

international

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

12/05/2006

Sender/author:

Dr. Bärbel Adams

Department:

Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event18986


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).