idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/21/2007 - 05/21/2007 | Frankfurt am Main

Gesundheitspolitik zwischen staatlicher Steuerung, Solidargemeinschaft und Eigenverantwortung

In diesem Pressehintergrundgespräch soll es um folgende Themen gehen:

- Wie viel Wettbewerb verträgt das Gesundheitswesen?
- staatliche Steuerung versus Eigenverantwortung (z.B. Tabakverbot in Gaststätten, höhere Kassenbeiträge für Raucher und Übergewichtige...)
- Rolle der Prävention
- soziale Ungleichheit vor Krankheit und Tod ("PISA-Ergebnis" im Gesundheitswesen)
- Vergleich zu anderen EU-Ländern, Stichwort: Orientierung an Gesundheitszielen.

An der Universität Frankfurt gibt es eine langjährige und intensive wissenschaftliche Forschung zu verschiedensten Aspekten der Gesundheitspolitik - einer Materie, die seit jeher das Resultat konfliktreicher und interessengeleiteter öffentlicher Auseinandersetzungen ist. Das Institut für Medizinische Soziologie gehört zu den ganz wenigen Instituten in Deutschland, die sich auf die Erforschung von Gesundheitssystemen spezialisiert haben. Den unmittelbaren Bezug zur Hausarzt-Praxis stellt das Institut für Allgemeinmedizin her. Beide Institute sind unter dem Dach des Zentrums für Gesundheitswissenschaften zusammengefasst, das sich zum Ziel gesetzt hat, die psychosozialen Grundlagen der Medizin zu erforschen und angehenden Ärzten zu vermitteln. Einen sozialrechtlichen und sozialpolitischen Ansatz zur Erforschung europäischer Gesundheitssysteme verfolgt das vor 1.5 Jahren an der Universität Frankfurt gegründete Institut für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht.

Mit Ihnen, als kritischen Begleitern gesundheitspolitischer Entscheidungen und Mitgestaltern der öffentlichen Meinung, möchten wir im Rahmen eines Pressehintergrundgesprächs in den Dialog treten.

Ihre Gesprächspartner:
- Vizepräsident Prof. Ingwer Ebsen, Institut für
Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht (ineges)
- Prof. Thomas Gerlinger, Institut für Medizinische
Soziologie
- Prof. Ferdinand Gerlach, Institut für Allgemeinmedizin
- Dr. Hubert Schindler, VDAK Hessen
- Dr. Gerd Zimmermann, KV Hessen

Nach einem formellen Diskussionsteil laden wir ab 19:30 Uhr zu einem informellen Austausch beim Essen ein.

Information on participating / attending:
Bitte melden Sie sich bis zum 14.5.2007 an unter steier@pvw.uni-frankfurt.de.

Date:

05/21/2007 18:00 - 05/21/2007 21:00

Event venue:

Poelzig-Bau, Raum 1.418,
Campus Westend,
Grüneburgplatz 1
60323 Frankfurt am Main
Hessen
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies

Types of events:

Entry:

04/25/2007

Sender/author:

Dr. Anne Hardy

Department:

Marketing und Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event20260


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).