idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/08/2007 - 10/09/2007 | Berlin

Umwelt-Symposium an der Freien Universität Berlin

Die Forschungsstelle für Umweltpolitik an der Freien Universität Berlin veranstaltet am 8. und 9. Oktober 2007 ein internationales Symposium. Das Thema lautet: "Intelligente Regulierung für den globalen Wettbewerb - liegen Europas Wettbewerbsvorteile bei den Umweltinnovationen?" Auf der Konferenz wird über die Vorreiterrolle der Europäischen Union in globaler Umweltpolitik diskutiert. Anspruchsvolle Umweltvorschriften, wie die jüngst während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft formulierten Ziele für Klima- und Umweltpolitik, werden nicht mehr allein mit der Notwendigkeit des Umweltschutzes begründet, sondern immer häufiger auch als entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg Europas.

Vor dem Hintergrund steigender Ölpreise und dem wachsenden Bedarf an Rohstoffen in Schwellen-ländern ist ein rasanter Anstieg der weltweiten Nachfrage nach energieeffizienten Technologien und Dienstleistungen zu erwarten. Deshalb gilt es zunehmend als entscheidendes Plus der Europäischen Union, im globalen Wettbewerb ökologischer als ihre Mitstreiter zu sein.

An zwei Tagen diskutieren europäische und US-amerikanische Teilnehmer aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft über aktuelle umweltpolitische Fragen. Die Konferenzsprache ist Englisch. Anlass des Symposiums ist der 70. Geburtstag des Begründers der Forschungsstelle für Umweltpolitik, Professor Dr. Martin Jänicke. Er gilt als einer der renommiertesten deutschen Experten für Umweltpolitik und hat die Diskussion in Wissenschaft und Praxis in den vergangenen 35 Jahren entscheidend mitgeprägt hat. Jänicke verabschiedet sich in den Ruhestand. Kürzlich übernahm die Politikwissenschaftlerin Miranda Schreurs, vormals University of Maryland, die Professur und die Leitung der Forschungsstelle.

Als Redner werden unter anderem erwartet: Matthias Machning, Staatssekretär im Umweltministerium, Daniel Fiorini von der amerikanischen Umweltbehörde, Nicholas Ashford vom Massachussets Institute of Technology sowie Wissesnschaftler aus Haifa, Canberra, Zürich und der Columbia University in New York.

Information on participating / attending:

Date:

10/08/2007 - 10/09/2007

Event venue:

Harnack-Haus der Max-Planck-Gesellschaft, Ihnestraße 16-20
14195 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Environment / ecology, Law, Oceanology / climate, Politics

Types of events:

Entry:

10/05/2007

Sender/author:

Kerrin Zielke

Department:

Kommunikations- und Informationsstelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event21581


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).