idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
10/26/2007 - 10/26/2007 | Berlin

Reisen ohne Grenzen - Barrierefreier Tourismus

Seit 2002 ist das Gleichstellungsgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Kraft, das die Herstellung der barrierefreien Zugänglichkeit unserer gebauten Umwelt fordert. Diese ist jedoch nur gegeben, wenn bei Bau, Umbau und Modernisierung von Anlagen die Belange aller Nutzer berücksichtigt werden.
In dieser Ringvorlesung werden beispielhaft barrierefrei gestaltete touristische Angebote vorgestellt sowie Herausforderungen für Architekten, Landschafts-, Stadt- und Verkehrsplaner, Designer, Denkmalschützer, Kunst- und Bauhistoriker formuliert. Die Dozenten sprechen über vielfältige Aspekte im touristischen Bereich sowie über die Vereinbarkeit von Ansprüchen, die die Barrierefreiheit mit sich bringt. Hierbei muss auch auf die Berücksichtigung der notwendigen wirtschaftlichen Tragbarkeit geachtet werden.
Optional kann im Rahmen einer Exkursion eine besonders gelungene Umsetzung im barrierefreien Tourismus verdeutlicht werden.

Veranstalter: Technische Universität Berlin, Kompetenzzentrum Bar¬rierefrei Planen und Bauen i. G. in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Berlin
Kontakt: Dr. Ing. Christa Kliemke, Tel.: 030/314-25012, Fax: - 21112
Zeit: freitags, jeweils 12.00 bis 14.00 Uhr, 14-tägig
Hinweis: Die Exkursion findet voraussichtlich im Februar 2008 statt und wird in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben.


26. Okt. 2007
Thema: Barrierefreier Tourismus als aufstrebende Branche
Peter Neumann, Universität Münster


9. Nov. 2007
Thema: Barrierefreie Mobilität - Transport und Verkehr I
N.N., Sozialverband VdK


23. Nov. 2007
Thema: Barrierefreies Gastgewerbe - Unterkunft & Service
Sandra Warden, DEHOGA Bundesverband


7. Dez. 2007
Thema: Umsetzung in regionalen Verbünden
Daniela Schülke, Tourismusregion Ruppiner Land:


21. Dez. 2007
Thema: Berlin Barrierefrei
Martin Marquardt, Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderung (angefragt)
Barrierefreie Tourismusregion
Jan Schlaffke, Regionalmanager Barnim


11. Jan. 2008
Thema: Barrierefreie Kultur in Berlin
Ingeborg Stude, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung


25. Jan. 2008
Thema: Barrierefreie Mobilität - Transport und Verkehr II
Christine Albrecht, Mobilitätsbeauftragte BVG


8. Febr. 2008
Thema: Barrierefreie Natur
Amandine Variéras, Jardin d?Expérimentation Euro¬peén

Information on participating / attending:
Einführungen: Dr. Christa Kliemke, Karsten Michael Drohsel und Cornelius Maurer
Zielgruppe: Studierende und Ausübende der Bereiche Architektur, Planung, Design, Landschaftsplanung, Kunst- und Bauhistorik, Denkmalpflege und sonstige Interessenten

Date:

10/26/2007 12:00 - 10/26/2007 14:00

Event venue:

TU Berlin, Straße des 17. Juni 150, Architektur-Flachbau, Seminarraum A072
10623 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Traffic / transport

Types of events:

Entry:

10/12/2007

Sender/author:

Dr. Kristina R. Zerges

Department:

Presse- und Informationsreferat

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event21663


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).