idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


08/08/2008 - 11/02/2008 | Berlin

Schritte durch die Zeit - Vom Sternenstaub zu uns: Ausstellung zur Evolution

Ausstellung zur Entstehung des Lebens im Botanischen Garten Berlin
"Schritte durch die Zeit - Vom Sternenstaub zu uns" ist eine Ausstellung über die Geschichte der Erde, die vom 8. August bis 2. November 2008 im Botanischen Garten Berlin gezeigt wird. Sie vermittelt, was in der Zeitspanne von 4,6 Milliarden Jahren bis heute geschah: Von der Entstehung der Erde bis zum Auftreten des Menschen. Die Ausstellung ist auch für Schulen geeignet.

Auf etwa 90 großformatigen Tafeln thematisiert diese Ausstellung in lebendigen Beschreibungen und faszinierenden Bildern die Zusammenhänge von Astronomie, Geologie und Biologie während der Entstehung des Lebens. Pflanzen spielten dabei eine bedeutende Rolle - und spielen sie immer noch.

Die Farbtafeln sind auf einer etwa 1,5 km langen Strecke im Freiland des Botanischen Gartens Berlin aufgestellt. Der Weg beginnt mit der Entstehung der Sonne und der Erde vor etwa 4,6 Milliarden Jahren. Jede Tafel steht in genau definiertem Abstand zur folgenden. Mit jedem etwa 60 cm langen Schritt legt der Besucher der Ausstellung fast 2 Millionen Jahre zurück - bis er auf den letzten Zentimetern die Anfänge der Menschheit bestaunen kann. So können mit etwa 2433 Schritten im Botanischen Garten die Zeitspanne von 4,6 Milliarden Jahre der Evolution des Lebens begangen werden. Die kurze Lebensspanne eines Menschen misst so betrachtet noch nicht mal einen Millimeter.

Vom Sternenstaub zu uns - eine Ausstellung, die inspiriert, provoziert und nachdenklich stimmt. Die Wanderausstellung der Schweizer Stiftung Drittes Millenium ist erstmals in Berlin zu sehen. Sie basiert auf einer Ausstellung eines kalifornischen Wissenschaftlerteams um Dr. Sidney Liebes bei Hewlett Packard Lab (HP).

Information on participating / attending:
Ausstellung im Freiland des Botanischen Gartens Berlin-Dahlem
8. August - 2. November 2008, täglich 9 Uhr bis Gartenschluss
(August bis 20 Uhr, September bis 19 Uhr, Oktober bis 18 Uhr)
Eintritt: 5 €, erm. 2,50 €, Kinder bis zum 6. Lebensjahr Eintritt frei

Date:

08/08/2008 - 11/02/2008

Event venue:

Ort: Botanischer Garten Berlin-Dahlem, Freiland
Eingänge: Königin-Luise-Platz, 14195 Berlin (Bus 101, X83) und Unter den Eichen 5-10, 12203 Berlin (Bus M48)
14195 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Environment / ecology, Geosciences, Information technology, Oceanology / climate, Teaching / education

Types of events:

Entry:

07/30/2008

Sender/author:

Gesche Hohlstein

Department:

Pressestelle Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event24248


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).