idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/30/2008 - 10/30/2008 | Braunschweig

Vermessung des Äthers: Aus der Geschichte der Messtechnik für Elektrizität, Magnetismus und Strahlung

Die Tagung des VDE und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) würdigt den produktiven Zusammenhang zwischen dem technischen Handeln unserer Vorfahren und dem Innovationsstreben in der Gegenwart und offenbart auf diese Weise ein Stück Wissenschaftsgeschichte.

Eine gut geplante Reise in die Vergangenheit des eigenen Arbeitsgebietes führt nicht selten zu überraschender Wiedersehensfreude. In der Energieversorgung werden z.B. derzeit Ideen von T.A. Edison aus dem Bereich Gleichstromversorgung mit großen Erwartungen neu diskutiert. Moderne Leistungshalbleiter machen Konzepte realisierbar, die vor hundert Jahren noch zu Gunsten der Wechselspannungsversorgung verworfen werden mussten. Das berühmte mehrfache Erfinden des Rades ist Verschwendung kreativer Ressourcen und die Technikgeschichte liefert das richtige Gegenmittel. VDE und PTB bieten mit ihrer kombinierten Veranstaltung "Vermessung des Äthers" einen sanften Einstieg in dieses spannende Thema .

Information on participating / attending:
Alle weiteren Informationen finden Sie im Internet.

Date:

10/30/2008 14:00 - 10/30/2008 19:00

Event venue:

Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Hörsaal
Bundesstraße 100
38116 Braunschweig
Niedersachsen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Energy, History / archaeology, Physics / astronomy

Types of events:

Entry:

10/13/2008

Sender/author:

Imke Frischmuth

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event24916


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).