In Zeiten, in denen ein lokal gebundener Lebensarbeitsplatz immer seltener und berufliche Neuorientierung und Flexibilität zum Erfolgsrezept werden, ist eine überzeugende Präsentation der eigenen Kenntnisse und Leistungen von großer Bedeutung.
Fast jeder ist heute in der Lage, eine durchschnittliche, "korrekte" Bewerbung zu verfassen. Umfangreiche Materialien (Bücher, Videos, CDs) und ein "gesundes" Halbwissen (Schulerinnerungen, Berichte von Freunden und Bekannten) stehen zur Verfügung. Doch eine Standard-Bewerbung reicht vor allem für Stellen mit einem mittleren bis hohen Anforderungsprofil nicht mehr aus. Ist schon die äußere Aufmachung einer schriftlichen Bewerbung ansprechend und fällt damit aus der Masse der gewöhnlichen heraus, so muss der Inhalt die Form steigern, um bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Bewerbung ist Werbung in eigener Sache. Ihr Self Marketing präsentiert ein Produkt, dessen Vorteile niemand so gut kennt wie Sie. Entscheidend ist eine "persönliche Handschrift", die deutlich werden lässt, dass man sich mit der Position, dem Unternehmen und den Anforderungen auseinandergesetzt hat. Neben einer ehrlichen Selbstanalyse, die eine erfolgreiche Bewerbung immer voraussetzt, enthält sie Informationen aus einem telefonischen Erstkontakt und präsentiert im Corporate Design ein eigenständiges Bewerberprofil, das zum Unternehmen passt. Die schriftliche Bewerbung ist quasi eine erste Arbeitsprobe. Ein anschließendes Vorstellungsgespräch bietet Ihnen die Chance, Ihren positiven Eindruck zu bestätigen. Die Vorbereitung darauf ist leichter als Sie denken. Allerdings lässt sich sehr schnell herausfinden, ob ein Bewerber oder eine Bewerberin hinter der eigenen Präsentation steht oder einfach nur gut - manchmal auch teuer - beraten wurde.
Information on participating / attending:
Der Eintritt ist kostenfrei!
Date:
10/12/1999 19:00 - 10/12/1999 20:30
Event venue:
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Ludwig-Winter-Straße 2
Raum 127
38320 Braunschweig
Niedersachsen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
local
Subject areas:
Types of events:
Entry:
10/07/1999
Sender/author:
Evelyn Meyer
Department:
PR/Presse
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event28
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).