idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/29/2009 - 10/29/2009 | Berlin

DZA Vortragsreihe :: 29.10.2009, 17:30 :: Was macht uns krank? :: PD Dr. Karsten Hank (MEA, Uni Mannheim)

In der alternswissenschaftlichen und alternspolitischen Vortragsreihe des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA), Berlin, wird PD Dr. Karsten Hank (MEA - Mannheim Research Institute for the Economics of Aging, Universität Mannheim) am 29. Oktober 2009 um 17:30 zum Thema "Was macht uns krank? Die Messung der Gesundheit und ihrer Determinanten im Alter" referieren.

Welche Folgen die Bevölkerungsalterung z.B. im Hinblick auf die Zahl der Pflegebedürftigen in unserer Gesellschaft haben wird, hängt wesentlich von der Frage ab, wie gesund die Menschen altern werden. Daher ist es ein zentrales Anliegen der aktuellen Altersforschung, den Gesundheitszustand älterer Menschen und die ihn bestimmenden Einflussfaktoren möglichst genau zu bestimmen. Hierzu werden inzwischen auch in sozialwissenschaftlichen Studien zunehmend biometrische Daten, wie z.B. die isometrische Greifkraft, Blut- oder Speichelproben, erhoben. Dies erlaubt es, neben sozialstrukturellen Determinanten gesundheitlicher Ungleichheit ebenfalls relevante biologisch-medizinische Faktoren zu berücksichtigen. Der Vortrag gibt - unter besonderer Berücksichtigung von Entwicklungen im Rahmen des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe - einen Überblick über methodische Aspekte der Gesundheitsmessung in Bevölkerungsumfragen und präsentiert aktuelle Befunde zur gesundheitlichen Ungleichheit unter Älteren im internationalen Vergleich.

Information on participating / attending:
Interessierte könnnen ohne vorherige Anmeldung teilnehmen.
Der Besuch dieser Veranstaltung ist kostenlos.

Date:

10/29/2009 17:30 - 10/29/2009 19:00

Event venue:

Die Veranstaltungen der öffentlichen Vortragsreihe finden statt im
Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA)
- Großer Sitzungsraum, 3. OG -
Manfred-von-Richthofen-Straße 2
12101 Berlin

Anfahrt:
U-Bahnlinie U6, Haltestelle "Platz der Luftbrücke" (Flughafen Tempelhof), Buslinien: 104, 248
12101 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Psychology, Social studies

Types of events:

Entry:

10/08/2009

Sender/author:

Dr. Andreas Motel-Klingebiel

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event28974


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).