idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.10.2009 - 29.10.2009 | Berlin

DZA Vortragsreihe :: 29.10.2009, 17:30 :: Was macht uns krank? :: PD Dr. Karsten Hank (MEA, Uni Mannheim)

In der alternswissenschaftlichen und alternspolitischen Vortragsreihe des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA), Berlin, wird PD Dr. Karsten Hank (MEA - Mannheim Research Institute for the Economics of Aging, Universität Mannheim) am 29. Oktober 2009 um 17:30 zum Thema "Was macht uns krank? Die Messung der Gesundheit und ihrer Determinanten im Alter" referieren.

Welche Folgen die Bevölkerungsalterung z.B. im Hinblick auf die Zahl der Pflegebedürftigen in unserer Gesellschaft haben wird, hängt wesentlich von der Frage ab, wie gesund die Menschen altern werden. Daher ist es ein zentrales Anliegen der aktuellen Altersforschung, den Gesundheitszustand älterer Menschen und die ihn bestimmenden Einflussfaktoren möglichst genau zu bestimmen. Hierzu werden inzwischen auch in sozialwissenschaftlichen Studien zunehmend biometrische Daten, wie z.B. die isometrische Greifkraft, Blut- oder Speichelproben, erhoben. Dies erlaubt es, neben sozialstrukturellen Determinanten gesundheitlicher Ungleichheit ebenfalls relevante biologisch-medizinische Faktoren zu berücksichtigen. Der Vortrag gibt - unter besonderer Berücksichtigung von Entwicklungen im Rahmen des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe - einen Überblick über methodische Aspekte der Gesundheitsmessung in Bevölkerungsumfragen und präsentiert aktuelle Befunde zur gesundheitlichen Ungleichheit unter Älteren im internationalen Vergleich.

Hinweise zur Teilnahme:
Interessierte könnnen ohne vorherige Anmeldung teilnehmen.
Der Besuch dieser Veranstaltung ist kostenlos.

Termin:

29.10.2009 17:30 - 19:00

Veranstaltungsort:

Die Veranstaltungen der öffentlichen Vortragsreihe finden statt im
Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA)
- Großer Sitzungsraum, 3. OG -
Manfred-von-Richthofen-Straße 2
12101 Berlin

Anfahrt:
U-Bahnlinie U6, Haltestelle "Platz der Luftbrücke" (Flughafen Tempelhof), Buslinien: 104, 248
12101 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Politik, Psychologie

Arten:

Eintrag:

08.10.2009

Absender:

Dr. Andreas Motel-Klingebiel

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event28974


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).