idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/16/2012 - 02/16/2012 | Nürnberg

„Mythos Wein. Die kontrastierende Weinanalytik objektiviert sensorische Urteile“

„Mythos Wein. Die kontrastierende Weinanalytik objektiviert sensorische Urteile“
Forschungsergebnisse aus den Projekten Expersens und KosaDat. Referent ist Werner Mlodzianowski, Geschäftsführer des ttz Bremerhaven.

Das ttz Bremerhaven nimmt auch in diesem Jahr an der weltweit größten Messe für Bio-Produkte, der BioFach, teil. Das ttz Bremerhaven beteiligt sich unter anderem mit Vorträgen zu den Themen Weinanalyse und Weinsensorik. Im Rahmen des Wein Forums in Halle 4A erwartet Sie am Donnertag, 16.02.2012 15.00 – 16.00 Uhr der Vortrag

„Mythos Wein. Die kontrastierende Weinanalytik objektiviert sensorische Urteile“

Forschungsergebnisse aus den Projekten Expersens und KosaDat. Referent ist Werner Mlodzianowski, Geschäftsführer des ttz Bremerhaven.

Am ttz-eigenen Stand in Halle neun vermitteln Sensorik-Experten Ergebnisse aus Forschungsprojekten und stellen Kooperationsmodelle für Industrie und Mittelstand vor. Vom 15. bis 18. Februar 2012 stellen sich rund 2.500 Aussteller aus der ganzen Welt im Messezentrum in Nürnberg vor. Die viertägige Veranstaltung ist in unterschiedliche Themenblöcke wie Fairer Handel, dem Nachhaltigkeits- und dem Gastroforum gegliedert. Parallel zur BioFach 2012 findet die Vivaness, eine Messe für Naturkosmetik und Wellness, statt.

Zu finden ist das ttz Bremerhaven in der Halle 9/9-403.

Weitere Themen:
Weinanalytik ergänzt Weinsensorik: http://www.ttz-bremerhaven.de/de/presse/pressemitteilungen/394-weinanalytik-ergaenzt-weinsensorik.html

Guter Geschmack wird messbar: http://www.ttz-bremerhaven.de/de/presse/pressemitteilungen/371-guter-geschmack-wird-messbar.html

Forschungsprojekt PROVINO: http://www.ttz-bremerhaven.de/de/forschungsschwerpunkte/lebensmittel/forschungsprojekte/329-provino.html

Zum Wohl - für Genießer und Natur: http://www.ttz-bremerhaven.de/de/presse/pressemitteilungen/344-zum-wohl-fuer-geniesser-und-natur.html

Dienstleistungsportfolio der Bioverfahrenstechnik und Lebensmitteltechnologie des ttz Bremerhaven: http://www.ttz-bremerhaven.de/de/forschungsschwerpunkte/lebensmittel/fachkompetenzen/600-bioverfahrenstechniklebensmitteltechnologie-portfolio.html

Dienstleistungsportfolio der Bäckerei- und Getreidetechnologie am ttz Bremerhaven: http://www.ttz-bremerhaven.de/de/forschungsschwerpunkte/lebensmittel/fachkompetenzen/599-baeckerei-und-getreidetechnologie-portfolio.html

Dienstleistungsportfolio des Sensoriklabors am ttz Bremerhaven: http://www.ttz-bremerhaven.de/de/forschungsschwerpunkte/lebensmittel/fachkompetenzen/595-dienstleistungsportfolio-des-sensoriklabors-am-ttz-bremerhaven.html

Information on participating / attending:

Date:

02/16/2012 15:00 - 02/16/2012 16:00

Event venue:

BioFach 2012
NürnbergMesse GmbH
Messezentrum 1
90471 Nürnberg
Bremen
Germany

Target group:

Business and commerce, Journalists

Relevance:

international

Subject areas:

Chemistry, Environment / ecology, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture

Entry:

12/20/2011

Sender/author:

Christian Colmer

Department:

Pressestelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event37949


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).