idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/09/2012 - 02/09/2012 | Fürth

Einladung zum Pressegespräch beim Symposium "Textil Innovativ", 9. Februar 2012, 12:45 Uhr, Fürth

Technische Textilien sind ein Wachstumsmarkt. Der Automobilbau und der Bereich Sport & Mode sind bedeutende Anwendungsfelder, die spezifische Anforderungen an die eingesetzten textilen Materialien stellen. Entwicklungsarbeiten stehen im Zeichen von Multifunktionalität und Nachhaltigkeit.
Referenten namhafter Unternehmen und Institute präsentieren auf dem Symposium jüngste Innovationen und zukünftige Trends. Das Pressegespräch am 9. Februar 2012, 12:45 Uhr, bietet Pressevertretern die Möglichkeit weitergehende Informationen zu erhalten und offene Fragen zu klären.

Technische Textilien bilden weltweit weiterhin ein Marktsegment mit enormen Wachstumspotenzialen. Multifunktionale und neuartige Eigenschaften sind das Ziel. Das erfordert kontinuierliche Entwicklungen und innovative Konzepte in den Bereichen der gesamten Wertschöpfungskette, von der Polymerchemie und der Fasertechnologie über die Flächenbildung bis hin zur Konfektion. Aktuell prägt das Thema Nachhaltigkeit die Textilbranche – entsprechende Anforderungen stellen vor allem auch die beiden bedeutenden Anwendungsbereiche Automobil und Mode & Sport.

Vor diesem Hintergrund konzipiert und organisiert die Bayern Innovativ GmbH in Zusammenarbeit mit dem Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e. V. und dem Dialog Textil-Bekleidung das internationale Symposium „Textil Innovativ“ mit den Schwerpunkten Automobil, Mode & Sport. Mehr als 20 Referenten präsentieren aktuelle Strategien und Trends sowie jüngste textile Innovationen aus den Bereichen Automobilinnenraum und Leichtbau, Fasertechnologie und Funktionstextilien für Sport und Mode. Highlights sind u. a. die Vorträge von Benoit Jacob, BMW AG, Astrid Lang, adidas AG und Bowie Miles, PUMA SE.

Wir laden Sie als Pressevertreter, herzlich zum Symposium „Textil Innovativ“ und zum Pressegespräch um 12:45 Uhr ein. (Stadthalle Fürth, Rosenstraße 50, 90762 Fürth)

Als Statementgeber haben folgende Referenten zugesagt:
•Andreas Eule, Geschäftsführer, Cordenka GmbH, Obernburg
•Dr. Andreas Eppinger, Vice President Technology Management, Johnson Controls GmbH, Burscheid
•Bernd Dannhorn, Head of Raw Material Quality Assurance, Triumph International AG, München
•Prof. Dr. Stefan Mecheels, Direktor, Hohenstein Institut für Textilinnovation gGmbH, Bönnigheim
•Klaus Lindner, Hauptgeschäftsführer, Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e. V., München
•Prof. Dr. Josef Nassauer, Geschäftsführer, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

Sie hören Kurzstatements und haben Gelegenheit zu Diskussion und individuellen Gesprächen mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Gerne arrangieren wir auf Wunsch auch individuelle Interviewtermine.

Über 300 Teilnehmer aus zehn Ländern haben sich bereits angemeldet – aus dem gesamten Feld der textilen Wertschöpfungskette sowie verschiedenen Anwenderbranchen. Dazu gehören u. a. Firmenvertreter von AMES Europe, BMW, Cilander, Clariant, Contitech, Faurecia, Groz-Beckert, Hugo Boss, Johns Manville, Kapp-Chemie, Karl Mayer Textilmaschinenfabrik, Löffler, Lowa, medi, Oechsler, Ortovox, Recaro, Roeckl Handschuhe & Accessoires, Rökona, Swarovski, uvex, Wilhelm Kneitz, W. Zimmermann.

In der begleitenden Fachausstellung präsentieren rund 40 Firmen und wissenschaftliche Institute Konzepte und Lösungen mit Bezug zu den Vortragsthemen.

Die Programmübersicht, alle weiteren Informationen zur Veranstaltung und das Anmeldeformular finden Sie unter http://www.bayern-innovativ.de/textil2012

Wir würden uns freuen, Sie in Fürth begrüßen zu können und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung!

Terminhinweis

Ausstellungsrundgang mit Bayerns Staatssekretärin Katja Hessel
Am 9. Februar 2012 findet um 8:30 Uhr ein Ausstellungsrundgang mit Staatssekretärin Katja Hessel statt, zu dem wir Sie herzlich einladen.

Abendempfang auf Schloß Burgfarrnbach am Vorabend
Am 8. Februar 2012 findet ab 19:00 Uhr zur Einstimmung auf das Symposium ein Stehempfang auf Schloss Burgfarrnbach (Schlosshof 2, 90768 Fürth) statt, zu dem Sie auch herzlich eingeladen sind.

Herausgeber:
Bayern Innovativ GmbH
Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg
www.bayern-innovativ.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Projektleitung
Christina Nassauer
Tel: + 49 911-20671-168
cnassauer@bayern-innovativ.de

Information on participating / attending:
Die Teilnahme für Pressevertreter ist kostenfrei.

Teilnahmebedingungen für Wirtschaft und Wissenschaft, allgemeine Hinweise und das Programm entnehmen Sie bitte von:
http://bayern-innovativ.de/textil2012/

Date:

02/09/2012 09:00 - 02/09/2012 17:00

Event venue:

Stadthalle Fürth
Rosenstraße 50
90762 Fürth
90762 Fürth
Bayern
Germany

Target group:

Business and commerce, Journalists

Relevance:

international

Subject areas:

Materials sciences

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

01/27/2012

Sender/author:

Christina Nassauer

Department:

Unternehmenskommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event38316


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).