idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/21/2012 - 05/21/2012 | Berlin

Deutsch-Russischer Wissens- und Technologietransfer

Im Ergebnis des Forschungsprojektes „Innovationen für Nachhaltigkeit in der Feld- und Waldwirtschaft sowie bei Biomonitoring in und um große Metropolen (Berlin und Novosibirsk): Bedeutung grenzübergreifender Partnerschaften“ im Rahmen des Deutsch-Russischen Jahres der Bildung, Wissenschaft und Innovation 2011/12 unterzeichnen die Initiatoren am 21. Mai 2012 in der Humboldt-Universität zu Berlin Memoranden für deutsch-russische Folgeprojekte.

Die öffentliche Abschlussveranstaltung findet im Rahmen der gemeinsamen Projektwoche mit Teams von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Studierenden der mitwirkenden wissenschaftlich technischen Institutionen und Firmen statt, bei der die bisherigen Ergebnisse und die weitere Zielsetzung vorgestellt werden.

Darin eingeschlossen sind:
Unterzeichnung eines Memorandums zwischen dem Märkischen Institut für Technologie- und Innovationsförderung e.V. (MITI) und der Staatlichen Agraruniversität Novosibirsk (NGAU) für die Fortführung der Kooperation zwischen den Partnern in Ausbildung, Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit in der Land- und Forstwirtschaft

Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Gründung eines „Deutsch-Russischen Zentrums für den Wissens- und Technologietransfer zur Entwicklung ländlicher Räume“

PROGRAMM
1. Grußworte von
- Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Ellmer, Dekan der Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät, Humboldt-Universität zu Berlin
- Gunther Fritsch, Präsident des Landtages Brandenburg und Schirmherr des Projekts
- Michael Schlicht o. V., Referatsleiter des zuständigen Leitreferates im Bundesbildungsministerium

2. Projektdarstellung, Ablauf und Weiterführungen
- Prof. Dr. Edgar Klose, Projektleiter und 1. Vorsitzender MITI
- Prof. Dr. Alexandr S. Denisov, Rektor der NGAU

3. Unterzeichnung der Memoranden

Information on participating / attending:

Date:

05/21/2012 09:00 - 05/21/2012 10:00

Event venue:

Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

local

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

05/16/2012

Sender/author:

Constanze Haase

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39764


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).