idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/02/2012 - 01/27/2013 | Berlin

Wohlsein! Gesund werden – gesund bleiben. Einblicke in die Integrative Medizin

Eine Intervention im Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité vom 2.
November 2012 bis 27. Januar 2013

Die studentische Sonderausstellung „Wohlsein! Gesund werden – gesund bleiben. Einblicke in die Integrative Medizin“ eröffnet am 2. November im Rahmen der Serie „Interventionen“ in den Räumlichkeiten des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité und wird bis zum 27. Januar 2013 zu sehen sein.

Im Mittelpunkt von „Wohlsein!“ stehen Fragen der Gesundheitserhaltung und Krankheitsvorbeugung und der Versuch schul- und alternativmedizinisches Wissen zu vereinen. Was sind die Grundlagen für die Anwendung von Akupunktur? Wo setzen Ärztinnen und Ärzte Naturheilpflanzen ergänzend ein? Welche Hausmittel gibt es bei Erkältungen?

„Wohlsein!“ wird in dem vorhandenen Ausstellungsraum „Am Krankenbett“, der einem historischen Bettensaal nachempfunden ist, seinen Platz finden und dabei die bereits vorhandenen Perspektiven erweitern. Anhand von zehn exemplarischen Ausstellungsobjekten werden verschiedene Wege der ganzheitlichen Medizin von der Bachblütenbehandlung bis zum Achtsamkeitstraining dargestellt und diskutiert.

Die Sonderausstellung lädt zu einem ergänzenden Einblick in verschiedene Bereiche der Integrativmedizin ein. Die Besucherinnen und Besucher lernen die moderne Medizin neu kennen, die sie einbindet. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht dabei die Frage, was uns hilft, gesund zu werden und gesund zu bleiben.

Das Projekt wird durchgeführt von der Humboldt-Universität zu Berlin, dem
Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik und unterstützt von der
Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Finanzielle Förderung erhält „Wohlsein!“ durch die Firma Heel. Darüber hinaus
gibt es eine Kooperation mit Studierenden des Studiengangs Grafikdesign
und Visuelle Kommunikation der Hochschule für Medien, Kommunikation
und Wirtschaft in Berlin.

Information on participating / attending:
Öffnungszeiten:
Di, Do, Fr, So 10 – 17 Uhr
Mi und Sa 10 – 19 Uhr
Mo geschlossen

Date:

11/02/2012 - 01/27/2013

Event venue:

Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité

Charitéplatz 1
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

local

Subject areas:

Medicine

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

10/31/2012

Sender/author:

Constanze Haase

Department:

Pressestelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41594


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).