idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/04/2013 - 03/06/2013 | Berlin

Digitale Bildungskluft und Smartphone-Generation

12. InetBib-Tagung vom 4. bis 6. März 2013 an der Humboldt-Universität

Angebot und Nachfrage: Was erwarten Nutzerinnen und Nutzer von wissenschaftlichen Bibliotheken? Das ist das Motto der 12. InetBib-Tagung, die vom 4. bis 6. März 2013 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfindet. Bibliothekswissenschaftler und Bibliothekare sowie Informatiker und Informationswissenschaftler debattieren Herausforderungen und Chancen der neuesten Entwicklungen in der Informationstechnologie für Bibliotheken.
Die Tagung wird gemeinsam von der Universitätsbibliothek Dortmund als Betreiberin der InetBib-Liste sowie der Universitätsbibliothek, dem Computer- und Medienservice und dem Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin veranstaltet.

Wie haben die neuen Medien und das Internet die wissenschaftliche Arbeit in Forschung, Lehre und Studium verändert? Welche Services bieten Bibliotheken, Medien- und Rechenzentren zur Unterstützung virtueller Arbeitsformen an?
Das Tagungsprogramm bietet zahlreiche Vorträge und Diskussionen zum aktuellen Stand der Nutzung der Informationstechnologie im Bibliothekswesen, zu Urheberrechtsfragen, zu aktuellen Themen wie Open Access und Erschließung virtueller Bibliotheken, Auswirkung der neuen Medien auf das wissenschaftliche Arbeiten, virtuelle Lern- und Lehrumgebungen und wirft einen Blick auf die Bedürfnisse und Voraussetzungen unterschiedlich digital vorgebildeter Nutzergruppen.

Thematische Schwerpunkte sind dabei: Digital Divide und Smartphone-Generation, Informations- und Medienkompetenz, Nutzer- und Usability-Forschung sowie Apps und Tools für kollaboratives Arbeiten und Publizieren. Im Rahmen der Tagung werden Firmen ihre neuesten Produkte im Bereich Informationstechnologie vorstellen.

Das vollständige Tagungsprogramm finden Sie unter:
http://www.ub.uni-dortmund.de/inetbib2013/index.html

Kontakt
Andreas Degkwitz
Direktor der Universitätsbibliothek
Humboldt-Universität
Tel: 030 2093-99300
andreas.degkwitz@ub.hu-berlin.de

Michael Schaarwächter
Bibliotheks-IT der Universitätsbibliothek Dortmund
TU Dortmund
Tel: 0231 755-4050
Michael.Schaarwaechter@ub.tu-dortmund.de

Information on participating / attending:
Um Anmeldung wird bis zum 15. Februar 2013 gebeten: http://www.inetbib.de/
(Für Mitarbeiter der HU ist die Veranstaltung kostenfrei.)

Date:

03/04/2013 - 03/06/2013

Event venue:

Audimax im Hauptgebäude, Humboldt-Universität zu Berlin
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

local

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

01/23/2013

Sender/author:

Constanze Haase

Department:

Pressestelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event42351


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).