Mainz, 9. Juli 2001
PRESSEEINLADUNG
Verleihung des Wulf Vater-Forschungspreises:
Herausragende wissenschaftliche Arbeiten werden gefördert
Honoriert werden herausragende Leistungen insbesondere des wissenschaftlichen Nachwuchses: Zum sechsten Mal verleiht die Johannes Gutenberg-Universität Mainz den Wulf Vater-Dihydropyridine-Forschungspreis der Wulf-Vater-Stiftung.
Wir freuen uns, Sie zur Verleihung des Forschungspreises in Anwesenheit des Stifters, Dr. med. Wulf Vater, und des Vizepräsidenten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Univ.-Prof. Dr. Johannes Preuß, am
Freitag, 20. Juli 2001, um 14.00 Uhr
im Sitzungssaal des Fachbereichs Medizin, Obere Zahlbacher Str. 63
einladen zu dürfen. Ein Fototermin mit den Preisträgern ist für die Presse um 13.45 Uhr vorgesehen.
Preisträger sind Dr. med. Alexander Milde, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Heidelberg, und die Arbeitsgruppe Univ.-Prof. Dr. med. Rolf-Detlef Treede, Dr. med. Wolfgang Greffrath und Dr. med. Timo Kirschstein, Institut für Physiologie und Pathophysiologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Prof. Dr. med. Hermann Nawrath, Pharmakologisches Institut.
Im Jahr 1996 hat der Pharmakologe Dr. med. Wulf Vater aus Leverkusen die nach ihm benannte Stiftung eingerichtet. Der Preis wird jährlich bundesweit ausgeschrieben und fördert Arbeiten auf dem Gebiet der Herzmittelforschung. Dr. Wulf Vater ist Ehrenbürger der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Weitere Informationen: Volker Ober, Dezernat 1, Tel. 06131/39-22110.
Information on participating / attending:
Fototermin mit den Preisträgern ist für die Presse um 13.45 Uhr vorgesehen.
Date:
07/20/2001 14:00 - 07/20/2001
Event venue:
Sitzungssaal des Fachbereichs edizin, Obere Zahlbaher Str. 63
55122 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
Entry:
07/09/2001
Sender/author:
Petra Giegerich
Department:
Kommunikation und Presse
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event4253
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).