idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/23/2013 - 07/23/2013 | Nürnberg

Pressegespräch "Open Innovation - mehr als die Summe der Teile" - Presseclub Nürnberg - 23.7.2013

Die Bayern Innovativ GmbH unterstützt als Innovationsmediator seit 1995 insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen dabei, Neues zu entdecken und gemeinsam mit Partnern als erfolgreiches Produkt am Markt umzusetzen. Das neue Open Innovation-Konzept der Bayern Innovativ GmbH präsentieren Bayern Innovativ-Geschäftsführer Prof. Dr. Werner Klaffke, Dr. Klaus Probst, Vorstandsvorsitzender der Leoni AG und Oliver Kipf, Geschäftsführer der CG TEC GmbH am 23.7.2013 im Presseclub Nürnberg.

Die Bayern Innovativ GmbH unterstützt als Innovationsmediator seit 1995 insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen dabei, Neues zu entdecken und gemeinsam mit geeigneten Partnern als erfolgreiches Produkt am Markt umzusetzen. Weil Innovationen vor allem dort entstehen, wo Kompetenzen aus verschiedenen Disziplinen zusammentreffen, verbindet das in Nürnberg ansässige Unternehmen bewusst Kooperationspartner aus unterschiedlichen Branchen und allen Stufen der Wertschöpfungskette. Mit zielführenden Dienstleistungen schließt die Bayern Innovativ GmbH vorhandene Technologielücken der Unternehmen und begleitet sie von der ersten Idee über die konkrete Entwicklung bis hin zur Anwendung und Umsetzung am Markt.

Seit Oktober 2012 leitet Prof. Dr. Werner Klaffke die Geschäfte der 1995 auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung gegründeten Gesellschaft. Prof. Klaffke, der über langjährige Expertise als Innovationsmanager eines internationalen Konsumgüterkonzerns verfügt, hat mit den Mitarbeitern der Bayern Innovativ ein zukunftsweisendes Konzept entwickelt, um bayerische Unternehmen auch in den nächsten Jahren optimal bei der Umsetzung ihrer Ideen zu begleiten. "Open Innovation ist mehr als die Summe der Teile", so Prof. Klaffke. "Innovationen sichern die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes im globalisierten Weltmarkt. Deswegen ist es von großer Bedeutung, eine entsprechende Infrastruktur anzubieten." Im Fokus der Aktivitäten der Bayern Innovativ GmbH stehen die Kompetenzfelder Mobilität, Energie, Material, Gesundheit/Life Science und Digitalisierung/Produktion. In diesen Kompetenzfeldern entwickelt Bayern Innovativ ständig neue Schnittmengen, um Innovationen anzustoßen.

Das neue am Open Innovation Prozess orientierte Konzept der Bayern Innovativ GmbH präsentiert Bayern Innovativ-Geschäftsführer Prof. Dr. Werner Klaffke bei einem Pressegespräch am 23.7.2013 (11:00-12:30 Uhr) im Presseclub Nürnberg.

Als weitere Gesprächspartner präsentieren Dr. Klaus Probst, Vorstandsvorsitzender der Leoni AG und Oliver Kipf, Geschäftsführer der CG TEC GmbH die Innovationsstrategien eines internationalen Konzerns und eines mittelständischen Unternehmens aus Franken.

Information on participating / attending:

Date:

07/23/2013 11:00 - 07/23/2013 12:30

Event venue:

Presseclub Nürnberg
Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg
Bayern
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Materials sciences, Politics

Types of events:

Press conferences

Entry:

07/12/2013

Sender/author:

Christoph Kirsch

Department:

Unternehmenskommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event44283


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).