idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/22/2013 - 09/24/2013 | Münster

"Diasporic Constructions of Home and Belonging"

Die globalisierte Welt ist durch internationale Migration geprägt. Eine große Zahl von Einzelpersonen, oft auch ganze Bevölkerungsgruppen, verlassen aus verschiedenen Gründen ihre traditionelle Heimat. Welche Bedeutung "Heimat" und "Zugehörigkeit" im Kontext der weltweiten Diaspora haben und wie die Begriffe erweitert oder umgedeutet werden, sind die Leitfragen der interdisziplinären Tagung zu der über 100 Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an der Universität Münster zusammenkommen.

Für Nationalstaaten und Zivilgesellschaften stellt das Phänomen der zunehmenden Migration eine massive kulturelle, wirtschaftliche und politische Herausforderung dar. Es birgt jedoch auch zahlreiche Chancen und neue Perspektiven. In insgesamt 20 Panels mit je drei Vorträgen greifen Vertreter aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen, darunter Literatur- und Kulturwissenschaft, Sozial- und Politikwissenschaft, Sozialanthropologie, Architektur, Geografie und Geschichte, auf der Tagung in Münster verschiedene Aspekte aus dem Bereich der Diaspora-Studien auf und stellen aktuelle Arbeiten und Forschungsansätze vor.

Zum Tagungsprogramm gehören auch vier Keynote-Vorträge international renommierter Wissenschaftler. Am Montag, 23. September, hält der bekannte Literaturwissenschaftler und Postkolonialismus-Theoretiker Prof. Homi K. Bhabha (Harvard University, USA) einen Vortrag zum Thema "Who is at Home in Globalization?". Am Dienstag, 24. September, sprechen der indoamerikanische Schriftsteller, Journalist und Englisch-Professor Amitava Kumar (Vassar College, USA), die Sozialanthropologin Prof. Pnina Werbner (Keele University, GB) und der Literatur- und Kulturwissenschaftler Prof. Ihab Hassan (University of Wisconsin-Milwaukee, USA).

Das Tagungsprogramm steht allen Interessierten gegen eine Tagungsgebühr offen. Bis zum 1. September gilt ein reduzierter Beitrag von 50 Euro bzw. 30 Euro für die Teilnahme an nur einem der Tagungstage. Die Tagungssprache ist Englisch.

Veranstaltet wird die Tagung vom EU-geförderten internationalen Marie Curie Initial Training Network (ITN) "Diasporic Constructions of Home and Belonging" (CoHaB), das seit 2011 die Diaspora-Studien an sechs Universitäten in Deutschland, Großbritannien, Schweden und Indien bündelt. Koordinator des Netzwerks ist Prof. Dr. Klaus Stierstorfer vom Englischen Seminar der Universität Münster.

Kontakt für Journalisten:
Marlena Tronicke M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lehrstuhl Prof. Dr. Klaus Stierstorfer
WWU Münster
Englisches Seminar
Johannisstr. 12-20
D-48143 Münster
+49 251 83-24651
marlena.tronicke@wwu.de

Information on participating / attending:
Die Veranstaltung steht allen Interessierten gegen eine Tagungsgebühr und Anmeldung offen.

Date:

09/22/2013 15:30 - 09/24/2013 19:30

Registration deadline:

09/22/2013

Event venue:

Englisches Seminar der Universität Münster, Johannisstraße 12-20,
48143 Münster
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, Geosciences, Language / literature, Social studies

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

08/15/2013

Sender/author:

Dr. Christina Heimken

Department:

Presse- und Informationsstelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event44505


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).