idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/15/2014 - 05/15/2014 | Berlin

Janine di Giovanni: Second Thoughts

Vortrag von Kriegsreporterin Janine di Giovanni im Rahmen der Mosse-Lectures "Vom Krieg berichten" an der Humboldt-Universität zu Berlin

Mehr als zwanzig Jahre lang hat die amerikanische Journalistin Janine di Giovanni aus den aktuellen Kriegs- und Krisengebieten als Zeugin von Gräuel, Mord und Überlebenskampf berichtet und im Rückblick einen Essayroman veröffentlicht. In ihrer Mosse-Lecture wird sie sich auf die Auswirkungen des Kriegsgeschehens für das zivile Leben konzentrieren, insbesondere auf das Schicksal der Flüchtlinge: Flucht, Vertreibung und die alltäglichen Probleme der Anpassung der Menschen in einem fremden Land nach der Zerstörung ihrer angestammten Lebenswelt.

Frauen aus der moslemischen Welt, die es nicht gewohnt waren als Familienoberhaupt zu handeln, sind in dieser Situation, in der ein anderes Verhalten verlangt wird, besonders betroffen. Wie ist es möglich unter diesen Bedingungen und nach dem durchgestandenen Leid so etwas wie ‚Gesellschaft‘ neu zu denken und zu realisieren? Können die Erfahrungen und Erfahrungsberichte aus vergangenen Kriegen, zum Beispiel dem in Bosnien und der Belagerung Sarajewos, etwas zur Lösung aktueller Konflikte im Sudan, in der Zentralafrikanischen Republik und in Syrien beitragen?

Janine di Giovanni, Autorin und Kriegsreporterin aus zahlreichen Ländern u.a. Tschetschenien, Syrien, Bosnien, Somalia, Libyen und Süd Sudan, u.a. für die Londoner Sunday Times, The Guardian, New York Times; Middle East Editor des Nachrichtenmagazins Newsweek, zahlreiche Preise und Ehrungen; Buchpublikationen u.a. Madness Visible: A Memoir of War (2004), The Place at the End of the World. Stories from the Frontline (2006), auf Deutsch ist erschienen: Die Geister, die uns folgen. Eine wahre Geschichte von Liebe und Krieg (2012)

Die Veranstalter der Mosse-Lectures trauern um die Journalistin Anja Niedringhaus. Sie wurde am 4. April in Afghanistan erschossen. Am 19. Juni wollte sie eine Mosse-Lecture zum Thema "Krieg vor der Kamera" halten. Die Reihe der Mosse-Lectures zum Thema "Vom Krieg berichten" soll nun ihrem Gedenken gewidmet sein. Die Vorlesung am 19. Juni entfällt nicht; Freunde und Kolleginnen von Anja Niedringhaus würdigen ihre journalistische Arbeit und ihre Bilder.

Information on participating / attending:

Date:

05/15/2014 19:00 - 05/15/2014 21:00

Event venue:

Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Senatssaal im Hauptgebäude
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

local

Subject areas:

Language / literature, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

04/14/2014

Sender/author:

Susanne Cholodnicki

Department:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event46983

Attachment
attachment icon Programm Mosse-Lectures 2014

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).