Thema der Veranstaltung am
Montag, 5. November 2001 - 19.00 Uhr
Was kommt nach der Entschlüsselung des Genoms?
Programm
Begrüßung
Professor Dr. Drs. h.c. Dieter Simon, Präsident der Berlin-Brandenburgischen
Akademie der Wissenschaften
Es diskutieren
Dr. Friedrich von Bohlen, CEO, LION bioscience AG
Ministerin Edelgard Bulmahn, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Jens Reich, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, Mitglied des Nationalen Ethikrates und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Kai Simons, Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik
Moderation:
Andreas Sentker, Leiter Ressort Wissen, DIE ZEIT und Eva Maria Götz, Deutschlandfunk
Zeitversetzte Ausstrahlung dieser Diskussionsveranstaltung
Phoenix - Der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF
10. November 2001 um 22.15 Uhr
Deutschlandfunk
16. November 2001 um 10.10 Uhr
Das ZEIT Forum der Wissenschaft greift in drei Veranstaltungen aktuelle und wichtige wissenschaftliche Themen auf, die auf hohem Niveau kontrovers diskutiert werden. Das Forum ist der führende Treffpunkt für den zukunftsorientierten wissenschaftlich-gesellschaftlichen Diskurs in Deutschland.
Thema der ersten Veranstaltung am Montag, 15. Oktober 2001:
BSE: Entwarnung nach der ersten Krise ?
Es diskutierten
Ministerin Bärbel Höhn, Ministerium für Umwelt und Naturschutz Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW
Prof. Dr. Hans A. Kretzschmar, Leiter des Instituts für Neuropathologie der Ludwig-Maximilians-Universität München und Vorstand des Bayerischen BSE-Forschungsverbundes
Karl Ludwig Schweisfurth, Gründer der Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Prof. Dr. Lothar Willmitzer, Geschäftsführer des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie in Golm und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Moderation
Andreas Sentker, Leiter Ressort Wissen, DIE ZEIT und Eva Maria Götz, Deutschlandfunk
Thema der dritten Veranstaltung:
11. Dezember 2001
Embryonen als Ersatzteillager?
Prof. Josef Itskovitz-Eldor, Rambam Medical Center / Israel Institute of Technology Haifa
Ministerin Ulla Schmidt, Bundesministerium für Gesundheit
Prof. Dr. Bodo Eckehard Strauer, Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie Düsseldorf (angefragt)
Prof. Dr. Ernst-Ludwig Winnacker, Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Information on participating / attending:
Weitere Informationen und Anmeldung beim
Veranstaltungsforum
Telefon: 030 / 27 87 18 - 16
Telefax: 030 / 27 87 18 - 18
Email zeit-forum@vf-holtzbrinck.de
Date:
11/05/2001 19:00 - 11/05/2001
Event venue:
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jägerstraße 2/23, 10117 Berlin
10117 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Types of events:
Entry:
10/11/2001
Sender/author:
Renate Nickel
Department:
Kommunikation
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event4708
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).