Für Kinder gibt es außerdem zahlreiche Experimentierstationen, an denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschungsprojekte veranschaulichen. Das gesamte Angebot wird auf Deutsch und Polnisch zugänglich gemacht.
Erste Einblicke in die Berufswelt am IHP können sich auch Schülerinnen und Schüler verschaffen. An sie richtet sich der Vortrag über Karrierechance am Institut, der um 11.30 Uhr beginnt. Schülerinnen und Schüler des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums werden zudem einen Vortrag halten zum Thema „Wasserstoff und Elektromobilität“, ein Kooperationsprojekt, das seit 2015 zwischen der Schule, der Frankfurter Stadtverkehrsgesellschaft und dem IHP besteht. Dieser wird um 11.00 Uhr im Vortragsraum stattfinden.
Um 12 Uhr werden dann die Forschungs- und Nachwuchspreise verliehen, bei der Staatssekretärin Dr. Ulrike Gutheil vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg der Ehrengast sein wird. Schüler*innen aus Brandenburg hatten die Gelegenheit ihre besten technisch-naturwissschaftlichen Projektarbeiten für den Forschungspreis 2017 einzureichen, das galt auch für Studierende bundesweit, die mit ihren Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) an der Ausschreibung für den Nachwuchspreis teilnehmen konnten. Die besten Arbeiten werden nun öffentlich prämiert.
Zugleich sind alle Gäste dazu aufgerufen, die neue Ausstellung namens „Weltsichten“, bei der IHP-Mitarbeiter*innen ihre schönsten Fotos präsentieren, zu bewerten. Das Mitmachen wird mit Preisen belohnt.
Information on participating / attending:
Date:
09/09/2017 10:00 - 09/09/2017 14:00
Event venue:
Im Technologiepark 25
15236 Frankfurt (Oder)
Brandenburg
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
local
Subject areas:
Electrical engineering, Information technology, Physics / astronomy
Types of events:
Programms for children + young people
Entry:
08/31/2017
Sender/author:
Annika Bischof M.A.
Department:
Presse
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event58290
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).