Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Bildung und Erziehung in der Kindheit e.V. (BAG BEK) wird ihre jährliche Frühjahrstagung von Montag, 5. März, bis Dienstag, 6. März 2018, am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz in der Konrad-Zuse-Str.1 ausrichten. Die Organisation hierfür übernimmt das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB). Das Thema der Tagung sind die Qualität und die Qualifizierung in der frühen Bildung. Dazu werden ca. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet erwartet.
Interessierte können sich noch bis 15. Februar auf www.bag-bek.de dazu anmelden.
Die Frühjahrstagung konzentriert sich auf den Austausch in den verschiedenen Arbeitsgruppen. Im Fokus steht zudem der aktuelle Stand eines Qualitätsentwicklungsgesetzes aus Bundes- und Landessicht, über den Marion Binder vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie Xenia Roth vom rheinland-pfälzischen Bildungsministerium referieren werden. Kurzstatements und eine moderierte Diskussion zum Thema aktuelle Entwicklungen in der Ausbildung von pädagogischen Fachkräften ergänzen das Programm. Prof. Dr. Armin Schneider von der Hochschule Koblenz wird in diesem Rahmen die vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten in der Frühpädagogik der Hochschule Koblenz vorstellen.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft beschäftigt sich mit der Professionalisierung der pädagogischen Fachkräfte im Bereich Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit. Ziele des Vereins sind die verstärkte Ausbildung pädagogischer Fachkräfte auf akademischem Niveau und die Vernetzung der Aktivitäten verschiedenster Institutionen, Akteurinnen und Akteure. Seine Kernaufgaben sind die Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in den Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten und deren Vernetzung sowie die Entwicklung von Angeboten zur Weiterentwicklung des Praxisfeldes Kindheitspädagogik. Des Weiteren geht es dem Verein darum, die Forschung und damit insbesondere den wissenschaftlichen Nachwuchs in dem Berufsfeld Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit zu fördern. Weitere Informationen und Anmeldemodalitäten sind unter www.bag-bek.de abrufbar.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für Rückfragen zur Tagung steht von Seiten der Hochschule Koblenz Janina Gerdes vom Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) unter Telefonnummer 0261-9528-266 oder per eMail gerdes@hs-koblenz.de zur Verfügung. Infos zum IBEB sind unter www.ibeb-rlp.de veröffentlicht.
Information on participating / attending:
Date:
03/05/2018 13:00 - 03/06/2018 15:00
Event venue:
RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz in der Konrad-Zuse-Str.1
50675 Koblenz
Rheinland-Pfalz
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
02/01/2018
Sender/author:
Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils
Department:
RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event59552
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).