Der Grundlagenkurs »Industrieller Werkzeugbau« ist so konzipiert, dass die Teilnehmer über alle relevanten Themen und Inhalte einer industriellen Produktion von Werkzeugen informiert werden und sie Impulse für Verbesserungen im eigenen Unternehmen erhalten. Hierbei stehen das ganzheitliche Verständnis, das Erkennen der Probleme entlang der gesamten Prozesskette sowie die Relevanz einer ganzheitlichen Betrachtung des Werkzeugherstellungsprozesses während der täglichen Arbeit im Vordergrund des Kurses.
Schwerpunkte
    Industrielle Werkzeugherstellung
    Fokussierung und Kooperation
    Produktstandardisierung
    Fließfertigung
    Taktung
    Mitarbeiterwandel
    Prozessmanagement
    Lean Production
    Segmentierung
    Planung und Steuerung
    Projektmanagement
    Layoutgestaltung
    Shopfloormanagement
    Technologien im Werkzeugbau
Eine Veranstaltung für...
    Mitarbeiter in der Arbeitsvorbereitung
    Maschinenbediener
    Konstrukteure
    Monteure
    und alle, die ein Verständnis für den industriellen Werkzeugbau erlangen möchten
Rahmenprogramm
Fester Bestandteil der Intensivschulungen sind Führungen durch die »Erlebniswelt Werkzeugbau« sowie den Demonstrationswerkzeugbau der WBA. Die Tagesverpflegung und das Abendprogramm bei zweitägigen Veranstaltungen sind inklusive.
Information on participating / attending:
Nutzen Sie die Online-Anmeldung auf www.werkzeugbau-akademie.de/veranstaltungen
Date:
09/10/2019 - 09/12/2019
Event venue:
WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Mechanical engineering
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
01/28/2019
Sender/author:
Susanne Krause
Department:
Externe und interne Kommunikation
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event62645
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).