Veranstaltungshinweis
Heidelberg, 12. November 2019
Barrierefreiheit und Inklusion im historischen Monument – das ist eine komplexe Aufgabe, für die die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg für jedes Monument maßgeschneiderte Einzellösungen entwickeln. Wie universitäre Forschung diese Herausforderungen unterstützen kann, präsentieren Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, zusammen mit Dr. Uta Coburger, Konservatorin der Schlösser Heidelberg und Mannheim, sowie Prof. Dr. Markus Lang, Pädagogische Hochschule Heidelberg, bei einem Pressetermin im Schloss Heidelberg am 12. November.
Zur Vorstellung von zwei wissenschaftlichen Abschlussarbeiten, die am Institut für Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Heidelberg entstanden sind, laden wir Sie als die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zum Pressegespräch ein. Die Arbeit von Marieke Wydra beschäftigt sich mit Zugängen für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung zum Schloss Heidelberg und erarbeitet neue Potenziale der Vermittlung. Sandra Kiebler stellt mit ihrer Arbeit „Christian Niesen und sein blindenpädagogisches Wirken“ eine historische Persönlichkeit am kurpfälzischen Hof in Mannheim vor.
Neben den beiden Absolventinnen wird außerdem Karlheinz Schneider, Vorsitzender des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins, beim Pressetermin anwesend sein.
Der Termin ist eine Kooperation zwischen den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Information on participating / attending:
Mit Ihrer Rückmeldung per Mail oder per Telefon erleichtern Sie uns die Planung.
Vor und nach dem Termin besteht die Möglichkeit für Fotos.
Date:
11/12/2019 14:00 - 11/12/2019 15:30
Registration deadline:
11/11/2019
Event venue:
Schloss Heidelberg
Schlosshof 1
Besucherzentrum
Besprechungsraum
69117 Heidelberg
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Journalists
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Construction / architecture, Cultural sciences, History / archaeology, Social studies, Teaching / education
Types of events:
Press conferences
Entry:
10/31/2019
Sender/author:
Verena Loos
Department:
Presse & Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event65125
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).