Die künstliche Intelligenz hält Einzug in das Human Resource Management: innovative Werkzeuge und Prozesse tragen dazu bei, einzelne Elemente des HRM einfacher und effizienter zu gestalten. Allerdings stellen sich Unternehmen und deren Entscheidern nicht selten Fragen wie „können wir künstliche Intelligenz?“ oder „benötigen wir diese überhaupt?“. Dazu ist nicht jedem sofort bewusst, welche Chancen, Veränderungen, aber auch Risiken sich aus der Nutzung künstlicher Intelligenz im HRM ergeben.
Antworten auf diese Fragen geben Ihnen kompetente HR-Praktiker aus KMUs und Großunternehmen in drei spannenden Vorträgen:
• Forum 1 – Künstliche Intelligenz im Recruitment mit Dr. Christoph Hohenberger von Retorio
· Forum 2 – People Analytics – steigende Wichtigkeit der Datenanalyse im HRM mit Marc Nissen von LinkedIn
· Forum 3 – Big Data & künstliche Intelligenz: quo vadis, HRM? mit Christian Vetter von HR Forecast
Wenn es die aktuellen Bedingungen erlauben sollten, können wir 30 Plätze in Präsenzformat in der Aula anbieten. Zudem wird es eine Online-Übertragung via Zoom im Live Stream.
Bitte melden Sie sich online bei der Hochschule Mainz an:
https://www.hs-mainz.de/studium/studiengaenge/wirtschaft/fachgruppen/fachgruppe-...
Information on participating / attending:
Kosten: 95 Euro
Date:
03/25/2021 13:00 - 03/25/2021 19:00
Registration deadline:
03/19/2021
Event venue:
Hochschule Mainz
Lucy-Hillebrand-Strasse 2
Aula und Online
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
01/18/2021
Sender/author:
Therese Bartusch-Ruhl M. A.
Department:
Pressestelle Fachbereich Wirtschaft
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event67737
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).