„Hacking for the Commons”, Frankreich 2019, Regie: Philippe Borrel, 87 Minuten, englische Version
Der Film beschäftigt sich mit dem gesellschaftlichen Diskurs um Open Source und freier Software. Digitalisierung, Computer und Software sind heute in die meisten Lebensbereiche vorgedrungen. Manchmal offensichtlich, manchmal versteckt im komplexen Inneren moderner Geräte und Automatismen. Hat uns diese Entwicklung mehr Freiheit, Handlungsmöglichkeiten und Autonomie gebracht? Oder wurden wir zu passiven Konsumentinnen und Konsumenten verwandelt, die dem freien Markt völlig ausgeliefert sind? Bei den zwei gegensätzlichen Sichtweisen geht es um Grundsätzliches: Allgemeinwohl versus Profitmaximierung – der Möglichkeit, Technologien für das Gemeinwohl zu nutzen, anstatt zum Wohlergehen von einigen wenigen.
Zugeschaltet werden der Regisseur Philippe Borrel sowie der Heidelberger Informatik-Lehrer und Open-Source-Unterstützer Steffen Haschler. Die Diskussion findet auf Englisch statt.
Registrierung: https://zoom.us/webinar/register/2116147072057/WN_7-eHWKeDS_uDzS-EMqBh3Q
Weitere Infos zum Virtual Film Festival Mathematics – Computer Science, den Filmen sowie Trailer gibt es auf der Website: https://www.heidelberg-mains.org/veranstaltungen/filmfestival.html
Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Date:
03/15/2021 20:00 - 03/15/2021 22:00
Event venue:
Zoom
Virtuell
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Information technology, Mathematics, Social studies, Teaching / education
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival
Entry:
03/09/2021
Sender/author:
N.Schmitt
Department:
Communications
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event68147
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).