Allgemeine Informationen zur Hochschule, zu Vollzeit- und berufsbegleitenden Angeboten oder zur Bewerbung und Zulassung stehen als Präsentationen zur Verfügung, die jederzeit aufgerufen werden können. Um 14 Uhr und um 15 Uhr starten die einzelnen Studiengangpräsentationen. Interessierte können dort mit Professoren, Mitarbeitern oder Studierenden ihre Fragen zum Studienangebot klären, in Vorträgen und Gesprächen. Zur Auswahl stehen die Masterprogramme: Audiovisuelle Medien, Computer Science and Media, Crossmedia Publishing & Management mit den Vertiefungsmöglichkeit Sportkommunikation und Publishing, Media Research, Medienmanagement, Packaging Development Management, Unternehmenskommunikation und Wirtschaftsinformatik.
Zudem erfahren Interessierte mehr über die berufsbegleitenden Masterangebote des Weiterbildungszentrums der HdM, etwa Data Science oder Intra- und Entrepreneurship, sowie über die Möglichkeit einer Moderatorenausbildung am Institut für Moderation. Im Anschluss an die Studiengangspräsentationen wird zwischen 16 und 17 Uhr eine Studienberatung angeboten.
Bewerbungsschluss für den Studienbeginn der Vollzeitmaster im Oktober 2021 ist am 15. Juli 2021. Für die berufsbegleitenden Masterstudiengänge der HdM gelten unterschiedliche Starttermine.
Eine Anmeldung zum Masterinfotag ist nicht nötig. Die Zoom-Links zu den einzelnen Angeboten werden am 30. April 2021 etwa eine Stunde vor Beginn der einzelnen Studiengangsvorstellungen auf der Website des Masterinfotags kommuniziert.
Information on participating / attending:
Date:
04/30/2021 14:00 - 04/30/2021 17:00
Event venue:
virtuell
Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Teachers and pupils, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
(Student) information event / Fair
Entry:
04/21/2021
Sender/author:
Kerstin Lauer
Department:
Pressesprecherin
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event68511
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).