Unter dem Titel „Der Beitrag der Universität zur Bildungsgerechtigkeit heute“ beschäftigt sich der Vortrag mit den vielfältigen Möglichkeiten, die Universitäten offenstehen, um die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland zu erhöhen. Sie liegen etwa in der Auswahl von Studierenden aller Altersgruppen, den Qualifikations- und Berufungsstrategien in der Personalentwicklung, der Forschung und Lehre zu diesem Thema, der aktiven Vernetzung mit Schulen sowie allgemeinen Kommunikationsstrategien.
Als Referentin wurde die renommierte Professorin Jutta Allmendinger gewonnen. Sie ist seit 2007 Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) und Professorin für Bildungssoziologie und Arbeitsmarktforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Jutta Allmendinger wurde unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse, dem Communicator-Preis – Wissenschaftspreis des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft und dem Schader-Preis ausgezeichnet. Im Mai 2017 ist die Wissenschaftlerin als Herausgeberin in den neuen fünfköpfigen Herausgeberrat der Wochenzeitung DIE ZEIT berufen worden.
Information on participating / attending:
Date:
06/17/2021 18:00 - 06/17/2021 20:00
Event venue:
Der Vortrag wird digital über Zoom angeboten.
Zugang entweder über die Zoom-App oder folgenden Link:
https://uni-bremen.zoom.us/j/94494096120?pwd=bUdNMlRWZTlXcGVuNVFPdTNCM1BMUT09
Webseminar-ID: 944 9409 6120
Passcode: 670201
Universität Bremen
Bremen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
06/11/2021
Sender/author:
Meike Mossig
Department:
Hochschulkommunikation und -marketing
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event69002
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).