Woraus besteht die unsichtbare Dunkle Materie, die mehr als 80 Prozent der Masse des Kosmos ausmacht? Was ist die Rolle der rätselhaften Neutrinos im frühen Universum? Warum haben sich nach dem Urknall Materie und Antimaterie nicht vollständig gegenseitig vernichtet?
Referenten des Exzellenzclusters PRISMA+ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und des Max-Planck-Instituts für Chemie geben Einblicke für verschiedene Altersstufen rund um das Thema ›Universum‹.
PROGRAMM
9-11 Uhr (Für die Mittelstufe):
Daniel Wenz: »Geheimnisvolle Dunkle Materie: Die dunkle Seite des Universums«
11.15-13.15 Uhr (Für die Oberstufe):
Prof. Dr. Sebastian Böser: »Unfassbare Neutrinos: Die Vermessung der Geisterteilchen vom Labor bis zum Südpol«
14-16 Uhr (Offen für Alle):
Dr. Jan Leitner: »Astrophysik im Labor: Ein Blick in die Milchstraße durch kosmischen Staub«
Die Rätsel des Universums stehen auch im Fokus der begleitenden Mitmach-Ausstellung »PRÄZISION – Unvorstellbare Genauigkeit und die Suche nach neuer Physik«. Sie vermittelt die spannende Forschung bei PRISMA+ spielerisch, interaktiv und unterhaltsam.
Information on participating / attending:
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 21. Mai 2023 an:
Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Geschwister-Scholl-Straße 2, 55131 Mainz
veranstaltungen@adwmainz.de
Date:
06/21/2023 09:00 - 06/21/2023 16:00
Registration deadline:
05/21/2023
Event venue:
Plenarsaal der Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Geschwister-Scholl-Straße 2
55131 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany
Target group:
Teachers and pupils, all interested persons
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
05/02/2023
Sender/author:
Akademie der Wissenschaften und der Literatur I Mainz
Department:
Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event74286
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).