Sensorhersteller präsentieren innovative technische Lösungen, während Anwender praxisnahe Einblicke in den Einsatz maschinellen Sehens in ihren Unternehmen geben. Ergänzt wird das Programm durch Fachvorträge von Softwareherstellern, die neue Möglichkeiten der Datenauswertung vorstellen. Forschende des IMS präsentieren zudem aktuelle Ergebnisse aus der angewandten Forschung.
Neben Fachvorträgen namhafter Unternehmen wie ifm electronic GmbH, wenglor sensoric GmbH, Robert Bosch GmbH und MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG bietet die Veranstaltung eine Poster-Session. Wissenschaftliche Mitarbeitende des IMS geben dabei detaillierte Einblicke in ihre Forschungsaktivitäten, etwa zur Nutzung synthetischer Bilder für das KI-Training oder zur In-Line-Bestimmung der optischen Abbildungsqualität in der Kamerafertigung.
Das 2024 neu eröffnete IMS an der Hochschule Kempten ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung mit Fokus auf optische Systeme, Computersehen und Künstliche Intelligenz. Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah in industrielle Anwendungen zu überführen und innovative Technologien für die Zukunft des maschinellen Sehens zu entwickeln.
Information on participating / attending:
Die Teilnahme am Machine Vision Day 2025 ist anmelde- und kostenpflichtig.
Date:
02/27/2025 08:30 - 02/27/2025 16:00
Registration deadline:
02/21/2025
Event venue:
Bahnhofstraße 61
Erdgeschoss Gebäude V
Thomas-Dachser-Auditorium
87435 Kempten
Bayern
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Relevance:
regional
Subject areas:
Information technology, Mechanical engineering
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
02/17/2025
Sender/author:
Sybille Adamer
Department:
Hochschulkommunikation
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78693
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).