Am Freitag, den 28. Februar 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr, laden die Global Sepsis Alliance und die Sepsis Stiftung zu einem einzigartigen Symposium in der Charité – Universitätsmedizin Berlin ein. Das englischsprachige Event widmet sich dem Thema „Overcoming Silos by Synergizing the Fight Against Sepsis and AMR“ und wird unterstützt von der Charité Universitätsmedizin, der Berliner Medizinischen Gesellschaft, der Global Health Alliance (GHA) und der Virchow Foundation. Experten und prominente Redner aus aller Welt, darunter Bill Pullman, bekannter US-Schauspieler und Filmemacher, sowie Sepsis-Betroffene werden verschiedene Themenbereiche beleuchten, die von den neuesten Entwicklungen in der Sepsisprävention über AMR bis hin zu innovativen Ansätzen in der Diagnose und Behandlung von Sepsis reichen. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung werden Erfahrungsberichte von Sepsis-Betroffenen und ihren Angehörigen sein.
Beides, Antimikrobielle Resistenzen (AMR) und Sepsis, sind schwerwiegende Herausforderungen für die globale Gesundheit. Das Symposium soll aufzeigen, welche Synergien zwischen diesen beiden Themenkomplexen bestehen. Erfolgversprechende politische Handlungsansätze müssen Infektionsprävention, AMR, den Kampf gegen Sepsis und die Vorbereitung auf künftige Pandemien kombinieren. Um dieses Verständnis zu fördern, richtet sich die Veranstaltung an Fachleute aus Medizin, Forschung, Politik und anderen relevanten gesellschaftlichen Bereichen.
Programm-Highlights:
• Begrüßung und Eröffnung:
Mit Begrüßungsworten von Mariam Jashi (CEO der Global Sepsis Alliance) und Konrad Reinhart (Präsident der Sepsis Stiftung) sowie hochrangigen Vertretern der Charité und der Berliner Medizinhistorischen Gesellschaft.
• Inspirierende Vorträge:
Bill Pullman, Schauspieler und Filmemacher sowie AMR-Botschafter, spricht über seine persönliche Motivation im Kampf gegen AMR und Sepsis.
Weitere hochkarätige Redner wie Stefan Kaufmann (Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie) und Michael Sasse (Medizinische Hochschule Hannover) werden tiefgreifende Einblicke in zentrale Fragestellungen rund um die Bekämpfung von Sepsis und AMR geben.
• Panel-Diskussionen:
Experten und Betroffene aus verschiedenen Bereichen der Sepsis-Bekämpfung und -Behandlung kommen zusammen, um über die Auswirkungen von Sepsis auf das Leben von Menschen und Familien zu sprechen und innovative Präventionsprojekte vorzustellen.
• Innovative Projekte und neue therapeutische Ansätze:
In verschiedenen Sessions werden bahnbrechende Forschungsprojekte und neue diagnostische sowie therapeutische Entwicklungen vorgestellt, die einen großen Beitrag zur Bekämpfung von Sepsis und AMR leisten könnten.
Veranstaltungsort:
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Hörsaal Ruine
Berliner Medizinhistorisches Museum
Virchowweg 17
Symposiumszeiten:
Freitag, 28. Februar 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr
Sprache des Symposiums:
Englisch
Anmeldung:
Die Teilnahme am Symposium ist für Fachleute und Interessierte kostenfrei. Aufgrund begrenzter Plätze vor Ort bitten wir um vorherige Anmeldung. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – entweder direkt in Berlin oder über den kostenlosen Livestream: Hier registrieren: https://globalsepsisalliance.org/news/2025/2/19/join-us-for-the-symposium-overco...
Hier finden Sie das vollständige Programm zum Download: https://static1.squarespace.com/static/58a7025b8419c215b30b2df3/t/67b5ee00231cbd...+–+Overcoming+Silos+in+the+Fight+Against+Sepsis+and+AMR.pdf
Wir freuen uns darauf, Sie zu diesem wichtigen Event begrüßen zu dürfen, das dazu beiträgt, die Synergien im Kampf gegen Sepsis und AMR weiter zu stärken und die internationale Zusammenarbeit auf diesem Gebiet zu fördern.
Das Symposium wird gesponstert von:
Tiplu, Adrenomed, InflaRx, Thermo Fisher Sientific und 4teen4 Pharmaceuticals
Information on participating / attending:
Die Teilnahme am Symposium ist für Fachleute und Interessierte kostenfrei. Aufgrund begrenzter Plätze vor Ort bitten wir um vorherige Anmeldung. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – entweder direkt in Berlin oder über den kostenlosen Livestream
Sprache des Symposiums ist Englisch
Date:
02/28/2025 14:00 - 02/28/2025 18:00
Event venue:
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Hörsaal Ruine
Berliner Medizinhistorisches Museum
Virchowweg 17
10117 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
02/25/2025
Sender/author:
Susanne Ullmann
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78757
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).