idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
05/19/2025 - 05/19/2025 | Kempten (Allgäu)

Allgäuer Tourismusgespräche: Ein Blick in die Zukunft der Nachhaltigkeitskommunikation

Wie gelingt glaubwürdige und wirksame Nachhaltigkeitskommunikation angesichts wachsender gesetzlicher Anforderungen und steigender gesellschaftlicher Erwartungen? Dieser Frage widmet sich die kommende Ausgabe der Allgäuer Tourismusgespräche, veranstaltet vom INIT – Institut für Nachhaltige und Innovative Tourismusentwicklung und der Fakultät Tourismus-Management der Hochschule Kempten. Die Veranstaltung bietet wertvolle Impulse aus Forschung und Praxis sowie Raum für offenen Austausch.

Den Auftakt macht Laura Schmidt vom Forschungsinstitut reCET. In ihrem Impulsvortrag zeigt sie auf, wie Nachhaltigkeit heute so kommuniziert werden kann, dass sie nicht abschreckt, sondern begeistert. Sie betont, dass glaubwürdige Kommunikation kein Pflichterfüllen sein sollte, sondern eine Chance bietet – für ein stimmiges Markenerlebnis, für wirkungsvolles Marketing und für die langfristige Vertrauensbildung. Dabei geht sie auch auf das Thema Green Claims ein und erläutert, warum eine transparente, authentische und gut durchdachte Kommunikation nicht nur rechtlich relevant, sondern auch emotional überzeugend ist.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung erläutert der Nachhaltigkeitsberater Jörn Wiedemann, wie sich Unternehmen über eine wertebasierte Ausrichtung an Gemeinwohlprinzipien zukunftssicher aufstellen können. Er beschreibt, wie der Ansatz der Gemeinwohl-Ökonomie nicht nur zur Erfüllung aktueller europäi-scher Berichtspflichten beiträgt, sondern auch eine klare, strukturierte Grund-lage für nachhaltige Unternehmensentwicklung schafft.

Zum Abschluss treten beide Referierenden gemeinsam mit Maximilian Jork, Geschäftsleiter des gemeinwohlbilanzierten Unternehmens Früchte Jork, in einen praxisorientierten Dialog. Im Mittelpunkt stehen dabei die konkreten Herausforderungen und Chancen, denen sich Betriebe in ihrer täglichen Nachhaltigkeitskommunikation stellen. Fragen aus dem Publikum fließen aktiv in die Diskussion ein und machen die Veranstaltung zu einem lebendigen Forum für Austausch und Inspiration.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Date:

05/19/2025 18:00 - 05/19/2025 20:00

Registration deadline:

05/14/2025

Event venue:

Bahnhofstraße 61
87435 Kempten
Gebäude S
Raum S0.15
87435 Kempten (Allgäu)
Bayern
Germany

Target group:

Business and commerce, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Environment / ecology

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

05/06/2025

Sender/author:

Sybille Adamer

Department:

Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79251


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).