idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
19.05.2025 - 19.05.2025 | Kempten (Allgäu)

Allgäuer Tourismusgespräche: Ein Blick in die Zukunft der Nachhaltigkeitskommunikation

Wie gelingt glaubwürdige und wirksame Nachhaltigkeitskommunikation angesichts wachsender gesetzlicher Anforderungen und steigender gesellschaftlicher Erwartungen? Dieser Frage widmet sich die kommende Ausgabe der Allgäuer Tourismusgespräche, veranstaltet vom INIT – Institut für Nachhaltige und Innovative Tourismusentwicklung und der Fakultät Tourismus-Management der Hochschule Kempten. Die Veranstaltung bietet wertvolle Impulse aus Forschung und Praxis sowie Raum für offenen Austausch.

Den Auftakt macht Laura Schmidt vom Forschungsinstitut reCET. In ihrem Impulsvortrag zeigt sie auf, wie Nachhaltigkeit heute so kommuniziert werden kann, dass sie nicht abschreckt, sondern begeistert. Sie betont, dass glaubwürdige Kommunikation kein Pflichterfüllen sein sollte, sondern eine Chance bietet – für ein stimmiges Markenerlebnis, für wirkungsvolles Marketing und für die langfristige Vertrauensbildung. Dabei geht sie auch auf das Thema Green Claims ein und erläutert, warum eine transparente, authentische und gut durchdachte Kommunikation nicht nur rechtlich relevant, sondern auch emotional überzeugend ist.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung erläutert der Nachhaltigkeitsberater Jörn Wiedemann, wie sich Unternehmen über eine wertebasierte Ausrichtung an Gemeinwohlprinzipien zukunftssicher aufstellen können. Er beschreibt, wie der Ansatz der Gemeinwohl-Ökonomie nicht nur zur Erfüllung aktueller europäi-scher Berichtspflichten beiträgt, sondern auch eine klare, strukturierte Grund-lage für nachhaltige Unternehmensentwicklung schafft.

Zum Abschluss treten beide Referierenden gemeinsam mit Maximilian Jork, Geschäftsleiter des gemeinwohlbilanzierten Unternehmens Früchte Jork, in einen praxisorientierten Dialog. Im Mittelpunkt stehen dabei die konkreten Herausforderungen und Chancen, denen sich Betriebe in ihrer täglichen Nachhaltigkeitskommunikation stellen. Fragen aus dem Publikum fließen aktiv in die Diskussion ein und machen die Veranstaltung zu einem lebendigen Forum für Austausch und Inspiration.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

19.05.2025 18:00 - 20:00

Anmeldeschluss:

14.05.2025

Veranstaltungsort:

Bahnhofstraße 61
87435 Kempten
Gebäude S
Raum S0.15
87435 Kempten (Allgäu)
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

06.05.2025

Absender:

Sybille Adamer

Abteilung:

Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79251


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).