idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
06/13/2025 - 06/13/2025 | Düsseldorf

Pierre Boulez in Duisburg-Marxloh - Werkstattkonzert & Diskussion

Nach Konzert und Tanz diskutieren Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Bildung am Beispiel des „Modellprojekts Marxloh“ über das gesellschaftliche Potential der Künste und die Bedeutung langfristiger kultureller Bildung.

Dass sich Kinder in Duisburg-Marxloh mit der Klaviermusik von Pierre Boulez beschäftigen, mag erstaunen. In der Education-Arbeit des Klavier-Festival Ruhr wird diese intensive Auseinandersetzung mit komplexer Musik tagtäglich praktiziert. Seit 2008 engagiert sich das Festival in Marxloh, einem Ankunftsquartier im Duisburger Norden, in dem sich aktuelle gesellschaftliche und politische Herausforderungen besonders deutlich zeigen. Im langfristigen Zusammenspiel von Kulturinstitution und Schule ist ein Modellprojekt zur kulturellen Bildung ent-standen, das mittlerweile alle fünf Schulen des Stadtteils und vier Kindertagesstätten umfasst.

Anlässlich des 100. Geburtstags des französischen Komponisten, Dirigenten und Musikdenkers präsentieren Marxloher Schülerinnen und Schüler in einem Werkstatt-konzert Choreografien, die sie unter Leitung von Petra Jebavy zu Boulez’ Klaviersammlung Douze Notations ent- wickelt haben. Den Klavierpart übernehmen Studierende der Robert Schumann Hochschule.

Prof. Dr. Tobias Bleek, Mitglied der Klasse der Künste, führt durch das Programm. Anschließend diskutieren Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Bildung am Beispiel des „Modellprojekts Marxloh“ über das gesellschaftliche Potential der Künste und die Bedeutung langfristiger kultureller Bildung.

Programm
Begrüßung
Prof. Dr. Nadine Oberste-Hetbleck, Vizepräsidentin und Sekretarin der Klasse der Künste
der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste

Werkstattkonzert „Douze Notations“
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sandstraße und des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums (Tanz) Antoine Gang & Vinsenso Husin (Klavier)
Petra Jebavy (tänzerische Leitung)
Prof. Dr. Tobias Bleek (Moderation)

Gesprächsrunde mit
Prof. Dr. med. Eckart Altenmüller, Direktor (i.R.) des Instituts für Musikpsychologie und Musikermedizin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Corinna Belz*, Filmemacherin und Produzentin, Köln
Prof. Dr. Johannes Bilstein*, Professor (i.R.) für Pädagogik an der Kunstakademie Düsseldorf (Moderation)
Prof. Dr. Tobias Bleek*, Professor für Musikwissenschaft an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, Senior Advisor des Education-Programms der Stiftung Klavier-Festival Ruhr
Laurentia Genske*, Filmemacherin, Köln
Klaus Hagge, Schulleiter und Musiklehrer (i.R.) an der Grundschule Sandstraße in Duisburg-Marxloh
Prof. Dr. Dr. h. c. Käte Meyer-Drawe*, Professorin (i.R.) für Allgemeine Pädagogik an der Ruhr-Universität Bochum

Information on participating / attending:
Teilnahme ist kostenlos

Date:

06/13/2025 18:00 - 06/13/2025 20:00

Registration deadline:

06/13/2025

Event venue:

Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste
Palmenstr. 16
Tel: 0211 61734 0
40217 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Teachers and pupils, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Music / theatre, Social studies, Teaching / education

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

05/07/2025

Sender/author:

Esther Polito

Department:

Presse und Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79258

Attachment
attachment icon Einladung

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).