Im Mittelpunkt des Workshops steht der direkte Austausch mit unseren Expert*innen. Anhand von vier Demonstrator-Stationen möchten wir Ihnen nicht nur innovative Konzepte und technologische Lösungen vorstellen, sondern Sie aktiv in die Diskussion einbinden. Jede Station beleuchtet einen konkreten Aspekt der digitalen und KI-gestützten Produktion – von der Planung bis zur Umsetzung. Dabei ist uns wichtig, Ihre Perspektiven, Herausforderungen und Fragen aufzunehmen, um gemeinsam über praktische Anwendungsmöglichkeiten zu sprechen. So entsteht ein lebendiger Dialog, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern neue Ideen anstößt – ganz im Sinne einer zukunftsorientierten, vernetzten Produktion.
Programm
13:30 Uhr: Registrierung
14:00 Uhr: Begrüßung
14:15 Uhr: Vorstellung des Leistungszentrum Digitale Vernetzung
14:45 Uhr: Pause
15:00 Uhr: Demonstrator-Stationen:
Produktionsvorbereitung:
Die Produktionsvorbereitung ist notwendig für die Effizienz und Qualität der Produktion. Wie legen den Grundstein für das Produkt.
Transport und Komponentenherstellung:
Die präzise Überwachung des Fräsprozesses ist entscheidend, um ein individuell angepasstes Werkstück zu erhalten
Montage des Produktes:
Die Herstellung der Ware erfolgt mit Unterstützung durch die Arbeitsumgebung, einschließlich Qualitätssicherung und Assistenz im Arbeitsraum.
Rahmenbedingungen für die moderne Produktion:
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Vernetzung und erfahren Sie, wie verschiedene Vernetzungsarten Ihre Produktion revolutionieren können.
16:30 Uhr: Resümee, Fragen und Antworten
17:00 Uhr: Get together
18:30 Uhr: Ende
Teilnehmer*innen haben die Gelegenheit, an verschiedenen Stationen Details der entwickelten Technologien zu erfahren und innovative Lösungen zu entdecken, die zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen und gleichzeitig die Flexibilität erhöhen. Darüber hinaus fördern wir den Austausch und das Networking, um Synergien zu schaffen und neue Ideen zu entwickeln.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Produktion zu gestalten!
Zielgruppe:
Dieser Workshop richtet sich an alle, die an der Implementierung digitaler Technologien und Künstlicher Intelligenz in ihren Produktionsprozessen interessiert sind.
Information on participating / attending:
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei, jedoch auf 50 Personen begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 13. Juni 2025 ist erforderlich. Das Leistungszentrum Digitale Vernetzung behält sich vor, den Workshop bei zu geringer Teilnehmerzahl (Mindestzahl: 20 Personen) oder in Fällen höherer Gewalt abzusagen. In diesem Fall bemühen wir uns um einen Ersatztermin. Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall besteht nicht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten vom Leistungszentrum Digitale Vernetzung elektronisch gespeichert und zur Veranstaltungsorganisation verwendet werden. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen genutzt – insbesondere zur Durchführung dieser Veranstaltung sowie zur zukünftigen Information über Aktivitäten des Leistungszentrums Digitale Vernetzung. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datennutzung jederzeit zu widerrufen.
Date:
07/09/2025 13:30 - 07/09/2025 18:30
Registration deadline:
06/13/2025
Event venue:
Fraunhofer IPK
Pascalstraße 8-9
10587 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Electrical engineering, Traffic / transport
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
05/19/2025
Sender/author:
Susann Thoma
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79344
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).