idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
09/16/2025 - 09/17/2025 | Bremen

Urbane digitale Zwillinge – Einsatz und Nutzen für die Klimaanpassung

Bündelung digitaler Tools als Chance?

Seminar für Führungs- und Fachpersonal aus den Bereichen Umwelt, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Geoinformation, Stadtentwässerung, Landschafts-/Freiraumplanung, Grünflächen, Naturschutz, Klimaschutz und -anpassung, Gesundheit, für Ratsmitglieder sowie Planungsbüros

Darum geht's…
Urbane Digitale Zwillinge (UDZ) als digitale Tools der Planung eignen sich, um Klimaan-passungsaspekte in Planungs- und Entscheidungsprozessen in Kommunen frühzeitig einzubinden und den Umbau zur klimaangepassten Stadt zu beschleunigen. Der Einsatz eines um Klimaaspekte erweiterte UDZ kann Planer:innen frühzeitig klimarelevante Informationen und Simulationsmöglichkeiten zur Variantenprüfung zur Verfügung stellen und das Bewusstsein der Allgemeinheit für Klimaanpassungsnotwendigkeiten schärfen. Alle raumbezogenen Fachdaten zur Klimaanpassung können im UDZ zusammengeführt und bis zu vierdimensional zur anschaulichen Darstellung für die Öffentlichkeit visualisiert werden. UDZ erfüllen dabei unterschiedliche Funktionen, die vom Analysewerkzeug zur automatisierten Bewertung von Klimaanpassungsbelangen und der Ausgabe von Planungshinweisen bis hin zu Klima-Simulationswerkzeugen reichen.

Im Seminar wird in die Grundlagen eines UDZ eingeführt, Fragen zu Anwendungsmöglichkeiten diskutiert und neue Ansätze wie die Kombination mit anderen digitalen Tools für die Klimaanpassung vorgestellt. Abgerundet wird das Programm durch eine Exkursion, um digitale Tools und Klimaanpassung in Bremen erlebbar zu machen.

Information on participating / attending:
Teilnahmegebühr
Für Mitarbeiter:innen aus den Stadtverwaltungen,
städtischen Betrieben und Ratsmitglieder gelten:
• 255,– Euro für Teilnehmer:innen aus Difu-Zuwenderstädten
• 435,– Euro für Teilnehmer:innen aus den Mitglieds-
kom¬mu¬nen des Deutschen Städtetages, des Deutschen Städte- und Gemeindebundes und des Deutschen Landkreistages sowie NGOs.

Für alle übrigen Teilnehmer:innen gilt ein Preis von 555,– Euro.

Diese Gebühren sind nach § 4 UStG Nr. 22a steuerfrei.

Date:

09/16/2025 10:00 - 09/17/2025 16:00

Registration deadline:

09/02/2025

Event venue:

Haus der Wissenschaft
Sandstraße 4/5
28195 Bremen
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Construction / architecture, Economics / business administration, Environment / ecology, Politics, Social studies

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

07/07/2025

Sender/author:

Sylvia Koenig

Department:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79623

Attachment
attachment icon Einzelprogramm

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).