idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
09/25/2025 - 09/26/2025 | Nonnweiler

3. Deutsch-Französischer Nachhaltigkeitsdialog: „Kritische Themen, gemeinsame Lösungen“

Am 25. und 26. September findet in der Europäischen Akademie Otzenhausen die dritte Ausgabe des Deutsch-Französischen Nachhaltigkeitsdialogs zu den Themenschwerpunkten Biodiversität, Energie sowie Raum und Architektur statt. Erwartet werden zahlreiche Akteur*innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft.

Die Initiative wird getragen von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) und der ASKO Europa-Stiftung in Zusammenarbeit mit ihren Partnern, der Europäischen Akademie Otzenhausen und der Hochschule Trier. Ziel der Veranstaltung ist es, einen grenzüberschreitenden Austausch über die zentralen Herausforderungen der Gegenwart im Bereich der nachhaltigen Entwicklung zu fördern.

Die DFH und die ASKO Europa-Stiftung haben das Format 2021 ins Leben gerufen. Die ersten zwei Veranstaltungen fanden in Bonn und in Mannheim statt. Die diesjährige dritte Ausgabe mit dem Titel „Kritische Themen, gemeinsame Lösungen: Zukunft nachhaltig gestalten“ möchte den Raum bieten, ökologische, wirtschaftliche und soziale Fragen zu diskutieren: Wie sichern wir unsere Energieversorgung nachhaltig? Welche Rolle spielt die Raumplanung für lebenswerte Städte? Und wie schützen wir unsere Biodiversität effektiv?

Im Zentrum steht der interdisziplinäre, praxisnahe und deutsch-französische Austausch zwischen bedeutenden Stimmen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Ob Student*in, Forscher*in, Vereinsvertreter*in, engagierte*r Bürger*in oder Lokalpolitiker*in: Alle Teilnehmenden des Nachhaltigkeitsdialogs haben im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit, konkrete Lösungen für diese gemeinsamen Herausforderungen zu entwickeln.

Das Programm umfasst partizipative Workshops, pädagogische Exkursionen sowie drei Podiumsdiskussionen zu folgenden Themen: „Biodiversität und Nachhaltigkeit“, „Energieversorgung der Zukunft: deutsch-französische Perspektiven“ und „Raum und Architektur“. Moderiert werden die Diskussionen von Marc Ringel, Leiter des „European Chair for Sustainable Development and Climate Transition“ an der Sciences Po Paris, sowie Catherine Gall, Executive Director an der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und alle Interessierten können sich anmelden. Die Plätze sind begrenzt.

📅 Datum: 25.-26. September 2025

📍 Ort: Europäische Akademie Otzenhausen (Europahausstraße 35, 66620 Nonnweiler, Deutschland)

🗣 Sprachen: Deutsch, Französisch (mit Simultanübersetzung)

🔗 Vollständiges Programm: https://www.dfh-ufa.org/app/uploads/2025/07/Vorlaeufiges-Programm-DFD-Nachhaltig...

Information on participating / attending:
Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=fW-iTSEJZEKgzkPhlRgpI6OgzHG3...
(Anmeldeschluss: 10.09.2025)

Date:

09/25/2025 13:00 - 09/26/2025 20:30

Registration deadline:

09/10/2025

Event venue:

Europäische Akademie Otzenhausen Europahausstraße 35
66620 Nonnweiler
Saarland
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

international

Subject areas:

Biology, Construction / architecture, Energy, Environment / ecology, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

08/04/2025

Sender/author:

Eva Günther

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79766


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).