idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
10/07/2025 - 10/07/2025 | Berlin

EMN-Nationalkonferenz 2025

Als nationale Kontaktstelle des Europäischen Migrationsnetzwerks (EMN) lädt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zur EMN-Nationalkonferenz am 7. Oktober 2025 zum Thema "Familienzusammenführung - zwischen Grundrechten und der Notwendigkeit der Migrationssteuerung" in Berlin ein.

Mehr als 20 Jahre nach dem Inkrafttreten der Richtlinie der Europäischen Union zum Familiennachzug ist der Zuzug von Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern aus Drittstaaten zu ihren Familienangehörigen weiterhin ein politisch relevantes Thema. Aus diesem Anlass führte das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN) eine Studie zum Stand des Familiennachzugs in den Mitgliedstaaten durch.

Zur Vorstellung dieser Studie veranstaltet die nationale Kontaktstelle des Europäischen Migrationsnetzwerks (EMN), angesiedelt im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), am 7. Oktober 2025 in Berlin eine Konferenz mit dem Titel "Familienzusammenführung – zwischen Grundrechten und der Notwendigkeit der Migrationssteuerung".

Auf der eintägigen Konferenz werden Expertinnen und Experten aus Deutschland und aus anderen europäischen Mitgliedstaaten über die Entwicklungen des Familiennachzugs diskutieren. Dabei wird das Spannungsfeld zwischen grundrechtlichen Garantien und den Erfordernissen der Migrationssteuerung beleuchtet.

In der Konferenz werden sowohl die jüngsten Einschränkungen des Familiennachzugs in Hinblick auf die Fluchtmigration als auch die Ausweitung der Nachzugsmöglichkeiten zu qualifizierten eingewanderten Fachkräften thematisiert, Herausforderungen und Beispiele guter Praxis diskutiert und der Blick in das europäische Ausland gerichtet. Neben fachlichen Impulsvorträgen werden auf den Panels Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedstaaten Frankreich, den Niederlanden und Spanien sowie Expertinnen und Experten aus dem Bundesministerium des Innern, dem Auswärtigen Amt, der Zivilgesellschaft, den Kommunen und der Anwaltschaft miteinander in den Austausch treten.

Die Konferenzsprache ist Deutsch und Englisch, eine Simultanübersetzung wird bereitgestellt.

Wir freuen uns, Sie am 7. Oktober im Europäischen Haus im Herzen Berlins zu begrüßen.

Information on participating / attending:
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung mit der Teilnahmebestätigung wirksam wird.

Die Konferenz richtet sich an ein Fachpublikum.

Date:

10/07/2025 09:00 - 10/07/2025 15:30

Registration deadline:

10/01/2025

Event venue:

Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Relevance:

international

Subject areas:

Law, Politics, Social studies

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

08/28/2025

Sender/author:

Jochen Hövekenmeier

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79923


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).