idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
11/20/2025 - 11/20/2025 | Dortmund

Zweite Fachtagung „Interaktionsarbeit gestalten“

Unter dem Themenschwerpunkt „Transformation der Arbeit gestalten – Gesellschaftlich notwendige Dienstleistungen sichern“ lädt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) am 20. November 2025 zur zweiten Fachtagung „Interaktionsarbeit gestalten“ nach Dortmund ein. Die Veranstaltung bringt Fachleute aus Wissenschaft, Praxis und Politik zusammen, um Strategien für die zukunftsfähige Gestaltung interaktiver Berufe zu diskutieren.

Berufe, die sich durch einen hohen Anteil von Interaktionsarbeit auszeichnen – etwa in Pflege, Bildung, Verwaltung oder Handel – stehen angesichts von Fachkräftemangel, Digitalisierung und demografischem Wandel vor großen Herausforderungen. Die Tagung beleuchtet praxisnahe Ansätze, um Arbeitsbedingungen nachhaltig zu verbessern und Fachkräfte zu binden.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten Fachvorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen. Die beiden Keynotes „Gesellschaftlich notwendige, personenbezogene Dienstleistungen – ein Brennpunkt auf der Landkarte der Arbeit?“ und „Die Arbeit an und mit Menschen als besonders sinnstiftende Arbeit? Einblicke in verschiedene Bereiche gesellschaftlich notwendiger Dienstleistungen“ beleuchten die Interaktionsarbeit als besonders sinnstiftende Arbeit und zeigen gleichzeitig die großen Herausforderungen, gesellschaftlich notwendige Dienstleistungen sicherzustellen.

Die Workshops bieten vertiefende Perspektiven auf spezifische Aspekte von Interaktions-/Dienstleistungsarbeit und Transformation an. Diese reichen von Aggression bei Interaktionsarbeit, Diversität als Herausforderung bei Interaktionsarbeit, über Führung als besonderer Form von Interaktionsarbeit bis hin zum Anspruch unsichtbare Arbeit durch die DASA Arbeitswelt Ausstellung zum Thema „Dienstleistungen“, sichtbarer zu machen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Internetseite der BAuA unter www.baua.de/veranstaltungen.

Forschung für Arbeit und Gesundheit
Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des BMAS. Sie betreibt Forschung, berät die Politik und fördert den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem erfüllt die Einrichtung hoheitliche Aufgaben im Chemikalienrecht und bei der Produktsicherheit. An den Standorten Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 750 Beschäftigte.
www.baua.de

Information on participating / attending:

Date:

11/20/2025 09:00 - 11/20/2025 17:00

Registration deadline:

11/17/2025

Event venue:

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Psychology, Social studies

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

09/11/2025

Sender/author:

Lea Deimel

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event80003


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).