Die Ausstellung wird anlässlich des bevorstehenden 150. Geburtstages des Universalgelehrten und Farbenforschers Wilhelm Ostwald sowie zum 175-jährigen Bestehen der Universität gezeigt.
Das Anliegen der Ausstellung, den besonderen Entwicklungslinien der Farbwissenschaft im Mitteldeutschen Raum nachzugehen, wird im Lebensbild und Werk von 18 Wissenschaftlern und Künstlern anschaulich, die einst im Mitteldeutschen Raum gewirkt haben bzw. eng mit ihm verbunden sind. Das dargestellte Spektrum umfasst einen Bogen von Goethe und Schopenhauer über Hering und Ostwald bis zu Itten, Kandinsky und Klee. Dabei wird auch die Bedeutung des Wissenschaftsstandortes Dresden hervorgehoben; u.a. wirkten hier der bedeutende Ostwald-Schüler Robert Luther und der verdienstvolle Textilchemiker Paul Krais.
Die Ausstellung wurde vom Dresdner Farbenforum am Institut für Grundlagen der Gestaltung und Darstellung der TU Dresden konzipiert und bildet den Auftakt einer Reihe von Veranstaltungen zur Farbenlehre anlässlich des Ostwald-Jubiläums.
Mehr Informationen dazu unter:
www.arch.tu-dresden.de/farbenforum/ sowie www.wilhelm-ostwald.de
Information on participating / attending:
Kontakt:
Dipl. Ing. Eckhard Bendin, Technische Universität Dresden, Fak. Architektur, Institut f. Grundlagen der Gestaltung und Darstellung, Fax 0351 463-37097, E-Mail: bendin@rcs.urz.tu-dresden.de
Date:
06/13/2003 08:00 - 06/27/2003
Event venue:
TU Dresden
Hörsaalzentrum
Berstraße 64
01062 Dresden
Sachsen
Germany
Target group:
Scientists and scholars, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Art / design, Construction / architecture, Music / theatre
Types of events:
Entry:
06/12/2003
Sender/author:
Birgit Berg
Department:
Pressestelle
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event8732
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).