idw - Informationsdienst
Wissenschaft
02/22/2006 - 02/22/2006 | Köln
Der Minister für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Professor Dr. Andreas Pinkwart, besucht die größte Universität des Landes Nordrhein-Westfalen. Nach Gesprächen mit dem Rektorat, mit Vertretern der Studierenden sowie des wissenschaftlichen Mittelbaus wird er an einer Diskussion teilnehmen, die sich insbesondere mit der Existenzgründerförderung der Universität sowie deren Patent- und Verwertungsstrategie befassen wird. Anschließend wird der Minister mit Kölner Gastwissenschaftlern der Humboldt-Stiftung gemeinsam zu Mittag essen.
Im Anschluss daran findet um 13:45 Uhr im Alten Senatssaal im Universitätshauptgebäude am Albertus-Magnus-Platz eine Pressekonferenz statt.
Nach der Pressekonferenz wird der Minister Gespräche mit Kölner Wirtschafts- und Rechtswissenschaftlern, Medienwissenschaftlern, sowie Bio- und Naturwissenschaftlern führen.
Information on participating / attending:
Bei Teilnahme an der Pressekonferenz wird um Anmeldung bei der Pressestelle der Universität gebeten:
http://www.uni-koeln.de/uni/einricht_presse.html
Date:
02/22/2006 13:45 - 02/22/2006
Event venue:
Alter Senatssaal,
Hauptgebäude,
Albertus-Magnus-Platz,
50923 Köln
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
local
Subject areas:
Law, Politics, Social studies
Types of events:
Entry:
02/20/2006
Sender/author:
Jan Döhler
Department:
Kommunikation und Marketing
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event16370
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).